MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Losail

Neuer Zeitplan und mögliche Quali-Absage

Chaos am Samstag in Katar: Wegen wiederholter Regenfälle gibt es ein zusätzliches MotoGP-Training im Nassen - Entscheidung über Qualifying steht noch aus.

Foto: CrashNet@Twitter

Schon in den vergangenen Tagen waren die Witterungsbedingungen in Katar schwierig, doch bis dato konnten die Piloten der MotoGP, Moto2 und Moto3 in ihren Trainingssessions dem Regen entkommen. Am Samstag aber macht das Wetter der Zeitplanung einen Strich durch die Rechnung. Wegen anhaltender Regenfälle musste das Programm für das Qualifying angepasst werden.

So wurde die erste Session der Moto3, die um 16:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten sollte, nach hinten verschoben. Stattdessen soll um diese Uhrzeit ein zusätzliches 20-minütiges Training der MotoGP im Regen stattfinden, in dem sich die Fahrer mit den Streckengegebenheiten vertraut machen und beurteilen sollen, ob es Sinn macht und sicher genug ist, ein Qualifying unter Flutlicht abzuhalten.

Im Anschluss daran wird es ein Treffen der Sicherheitskommission geben, um eine endgültige Entscheidung über den weiteren Zeitplan zu fällen. Derzeit sieht dieser vor, dass es um 16:55 Uhr wie ursprünglich geplant mit dem Qualifying der Moto2 weitergeht. Darauf sollen das vierte Freie Training und das Qualifying der MotoGP folgen. Für 19:30 Uhr ist die verschobene Qualifyingsession der Moto3 vorgesehen.

MotoGP-Fahrer entscheiden - Qualifying könnte abgesagt werden

Seit 2008 wird in Katar unter Flutlicht gefahren. Bisher blieben die Motorräder im Falle von Regen immer in der Box. Weil die Wetterprognose für den Großen Preis von Katar aber nichts Gutes verhieß, brachte Michelin Regenreifen nach Doha. Dunlop lieferte in den kleinen Klassen kurzfristig ebenfalls Reifen für nasse Bedingungen nach. Gefahren sind die Piloten auf dem Losail International Circuit damit allerdings noch nicht.

MotoGP-Technikdirektor Mike Webb sagt gegenüber crash.net: "Loris Capirossi und Franco Uncini überwachen die Situation. Die MotoGP-Fahrer werden um 16 Uhr MEZ auf die Strecke gehen und uns sagen, ob die Situation machbar ist. Wenn ihre Antwort negativ ausfällt, stoppen wir alles." Das Qualifying am Samstag könnte also auch komplett ausfallen. Für Sonntag wird mit dem Gedanken gespielt, die Rennen vorzuverlegen.

Die Sicherheitsberater Capirossi und Uncini hatten im Februar selbst einen Test im Nassen durchgeführt, um die Frage zu klären, ob es überhaupt möglich ist, ein Flutlichtrennen bei Regen zu fahren. Weil die beiden ihr Go gaben, wurde Michelin schließlich angewiesen, für den Saisonauftakt Regenreifen bereitzustellen. Die Piloten äußerten sich zur Möglichkeit eines Regenrennens in Katar bis zuletzt jedoch kritisch.

Neuer Zeitplan am Samstag:
16:00 - 16:20 Uhr MEZ Streckenbesichtigung MotoGP
16:30 - 16:40 Uhr MEZ: Treffen der Sicherheitskommission

16:55 - 17:40 Uhr MEZ Moto2 Qualifying
17:55 - 18:25 Uhr MEZ MotoGP FP4
18:35 - 18:50 Uhr MEZ MotoGP Q1
19:00 - 19:15 Uhr MEZ MotoGP Q2
19:30 - 20:10 Uhr MEZ Moto3 Qualifying

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Losail

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar