MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Gastiert Motorrad-WM bald in Mexiko?

FIM-Mitarbeiter Franco Uncini hat Mexiko-Stadt einen Besuch abgestattet – muss stattdessen ein Traditionsrennen in Europa weichen?

Das Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt könnte künftig auch Austragungsort eines Rennwochenendes der Motorrad-WM sein. Laut Informationen von Autosport hat Franco Uncini Anfang der Woche als Mitglied der FIM-Sicherheitskommission der Anlage einen Besuch abgestattet und sich dabei mit den Gegebenheiten vertraut gemacht.

Es ist vorstellbar, dass die Verantwortlichen in Mexiko ähnlich wie in Thailand zunächst einen Platz im Kalender der Superbike-WM erhalten. Die strengen Sicherheitsvorschriften aber dürften den Betreibern einige Kopfschmerzen bereiten, denn Modifikationen an der Strecke im urbanen Umfeld sind schwer umzusetzen. In den USA findet seit der Saison 2005 wieder regelmäßig mindestens ein Motorrad-Grand-Prix pro Saison statt. Vor drei Jahren ist die Motorrad-WM dank des Grand Prix von Argentinien nach langer Pause auch nach Südamerika zurückgekehrt.

Neben Mexiko interessieren sich auch Thailand, Finnland und Kasachstan für die Motorrad-WM und haben gute Chancen, es 2018 auf den Kalender zu schaffen. Da der WM-Kalender laut Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta nicht mehr als 20 Rennwochenenden umfassen wird, müssten vermutlich Traditionsveranstaltungen in Europa weichen. In Spanien finden pro Saison mit Aragonien, Barcelona, Jerez und Valencia vier Veranstaltungen statt, in Italien sind es zwei (Misano und Mugello). Zudem wird in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Tschechischen Republik gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte