MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Rennkalender wächst: Thailand ab 2018

Vertrag über drei Jahre zwischen der Dorna und Buriram – schon ab der kommenden Saison wird die Motorrad-WM in Thailand gastieren.

Die Weichen für Rennen der Motorrad-WM in Thailand sind gestellt: Die dortige Sportbehörde hat via Facebook bekanntgegeben, man habe sich mit der Dorna auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. Bereits ab 2018 sollen WM-Läufe in Buriram abgehalten werden. Am Samstag fanden am Rande des Grand Prix von Italien letzte Gespräche zwischen Sakol Wannapong, dem Direktor der thailändischen Sportbehörde, und Verantwortlichen der Dorna statt.

Schließlich habe der Promoter grünes Licht für drei Jahre erteilt, wie Wannapong mitteilte. Die Bangkok Post nannte als mögliches Datum für das erste Rennwochenende in Thailand den 5. bis 7. Oktober 2018. Damit wäre es noch vor Japan, Australien und Malaysia der Auftakt zu den Überseerennen. Ferner wird berichtet, dass für das kommende Jahr gleich 20 Rennen geplant seien, darunter neben Thailand auch neue Austragungsorte in Finnland und Kasachstan.

Das hieße allerdings, dass einer der aktuell 18 Kurse wegfiele, doch weil sich der Streckenaufbau in Finnland noch hinzieht, darf angenommen werden, dass dort voraussichtlich erst 2019 gefahren werden kann. Für Thailand ist die Einigung mit der Dorna jedenfalls ein großer Erfolg. Bisher waren auf der von Hermann Tilke entworfenen Strecke in Buriram u.a. die Superbike-WM und die Tourenwagen-WM unterwegs.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".