MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Rennkalender wächst: Thailand ab 2018

Vertrag über drei Jahre zwischen der Dorna und Buriram – schon ab der kommenden Saison wird die Motorrad-WM in Thailand gastieren.

Die Weichen für Rennen der Motorrad-WM in Thailand sind gestellt: Die dortige Sportbehörde hat via Facebook bekanntgegeben, man habe sich mit der Dorna auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. Bereits ab 2018 sollen WM-Läufe in Buriram abgehalten werden. Am Samstag fanden am Rande des Grand Prix von Italien letzte Gespräche zwischen Sakol Wannapong, dem Direktor der thailändischen Sportbehörde, und Verantwortlichen der Dorna statt.

Schließlich habe der Promoter grünes Licht für drei Jahre erteilt, wie Wannapong mitteilte. Die Bangkok Post nannte als mögliches Datum für das erste Rennwochenende in Thailand den 5. bis 7. Oktober 2018. Damit wäre es noch vor Japan, Australien und Malaysia der Auftakt zu den Überseerennen. Ferner wird berichtet, dass für das kommende Jahr gleich 20 Rennen geplant seien, darunter neben Thailand auch neue Austragungsorte in Finnland und Kasachstan.

Das hieße allerdings, dass einer der aktuell 18 Kurse wegfiele, doch weil sich der Streckenaufbau in Finnland noch hinzieht, darf angenommen werden, dass dort voraussichtlich erst 2019 gefahren werden kann. Für Thailand ist die Einigung mit der Dorna jedenfalls ein großer Erfolg. Bisher waren auf der von Hermann Tilke entworfenen Strecke in Buriram u.a. die Superbike-WM und die Tourenwagen-WM unterwegs.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen