MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Phillip Island

Marquez siegt vor Rossi

Marc Marquez gewinnt ein spannendes Rennen vor Valentin Rossi und kann seine WM-Führung ausbauen, Andrea Dovizioso nur auf Platz 13. Beide KTM in den Top 10.

Foto: Michelin

Marc Marquez tritt in einem turbulenten MotoGP-Rennen auf Phillip Island zum richtigen Zeitpunkt die Flucht nach vorn an und sichert sich beim Großen Preis von Australien seinen sechsten Saisonsieg. In der WM macht der Honda-Pilot damit wichtige Punkte auf Andrea Dovizioso (Ducati) gut, der nur Dreizehnter wird. Die Yamaha-Werkspiloten Valentino Rossi und Maverick Vinales kämpfen sich in einem Zielfinish auf das Podest.

In den ersten Runden machte Lokalheld Jack Miller die Pace und führte seinen Heim-Grand-Prix an, nachdem er sich Marc Marquez trotz eines Blitzstarts geschnappt hatte. Auch die beiden Werksyamahas starteten stark und reihten sich direkt dahinter ein. Die Anfangsphase gestaltete sich turbulent. Hinter Miller wechselten die Positionen ständig. Insbesondere Zarco attackierte hart und machte Kontakt mit Marquez. Der Spanier blieb aber sitzen.

Miller verlor die Führung nach fünf Runden, hielt sich aber weiter in der Spitzengruppe. Anschließend wechselte die Spitze mehrfach. Rossi, Marquez und auch Zarco drehten Führungskilometer. Der MotoGP-Rookie blieb zunächst vorn, gefolgt von Marquez. Dahinter kämpften Miller, Rossi und Vinales um den Anschluss. LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow und beide Suzukis hatten sich wieder merangekämpft.

Zur Mitte des Rennens übernahm Rossi die Führung, dahinter blieb es unruhig. Die große Frage war, wie lang die Reifen halten würden. Denn die meisten Fahrer hatten sich für den weichen Hinterreifen entschieden. In der Spitzengruppe fuhr nur Rossi mit der Medium-Variante. Auch Dovizioso hatte noch in der Startaufstellung auf diese Option gewechselt. Nach einem Katastrophenstart kämpfte der Ducati-Pilot um die Top 10.

Vorne hatte indes Vinales die Spitzenposition übernehmen und schickte sich an, einen Vorsprung herauszufahren. Doch Marquez blieb dran und überholte die Yamaha kurz darauf. Allerdings konnte auch er sich zunächst nicht merklich absetzen, profitierte jedoch vom Dreikampf zwischen Zarco, Rossi und Iannone dahinter. Drei Runden vor Rennende hatte Marquez somit plötzlich 1,7 Sekunden Vorsprung, die es ins Ziel zu retten galt.

Und das tat Marquez - auch begünstigt durch die Streithähne dahinter. Rossi setzte sich im Kampf um Platz zwei schließlich durch, Zarco büßte in letzter Sekunde noch einen Podestplatz gegen Vinales ein. Die Top 5 komplettiert Crutchlow vor Iannone und Miller. Suzuki-Pilot Alex Rins wird Achter. Pol Espargaro und Bradley Smith fahren für KTM erneut ein starkes Ergebnis ein und landen beide unter den besten Zehn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Phillip Island

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025