MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP-Test: Jerez

Rea blamiert MotoGP-Fahrer beim Test

Deja vu in Jerez: Superbike-Weltmeister Jonathan Rea hat bei den gemeinsamen Testfahrten alle anwesenden MotoGP-Piloten hinter sich gelassen.

Fotos: Michelin

Die Geschichte wiederholt sich: Jonathan Rea (Kawasaki) hat bei den Testfahrten auf dem Circuito de Jerez den noch anwesenden MotoGP-Assen das Hinterrad gezeigt und am Freitag die Tagesbestzeit hingelegt. Von den MotoGP-Teams waren längst nicht mehr alle Mannschaften dabei, doch mit Andrea Iannone (Suzuki) musste sich der Pacesetter vom Mittwoch hinten anstellen. Rea kam auf eine Zeit von 1:37.986 Minuten.

Damit bleibt zumindest die absolute Testbestzeit bei den MotoGP-Assen, denn die Donnerstag-Marke von Andrea Dovizioso (Ducati) von 1:37.663 Minuten blieb am Schlusstag unangetastet. Im kumulierten Gesamtergebnis reichte die Zeit für Position vier. Es ist nicht das erste Mal, dass Rea die MotoGP-Asse in Jerez düpiert: Im vergangenen Jahr war ihm bereits dasselbe Kunststück gelungen.

Die Gründe für die erneute Ohrfeige sind vielfältig: Zum einen können die MotoGP-Maschinen auf dem engen Kurs in Andalusien ihre Vorteile nicht ausspielen, zum anderen sind in der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) noch Qualifying-Reifen erlaubt. Auch die kühlen Bedingungen spielen den WSBK-Maschinen in die Hände. Natürlich ist Reas Marke auf der neuasphaltierten Strecke auch ein neuer Superbike-Rekord und fast eine Sekunde schneller als die Polezeit von Marco Melandri aus 2017 (1:38.960 Minuten).

Zur Ehrenrettung der MotoGP sei darauf verwiesen, dass nur noch neun Fahrer aus der Motorrad-Topklasse am Start standen. Das Ducati-Team, LCR, Marc VDS und Avintia waren bereits abgereist, sodass nur noch Pramac, Suzuki, Aprilia und KTM neben den WSBK-Teams übrig blieben. Honda und Yamaha nahmen gar nicht erst am Kollektivtest teil.

Pol Espargaro unterstrich mit der der drittbesten Zeit die immer weiter aufstrebende Form von KTM; er ließ dabei Alex Rins auf der zweiten Suzuki hinter sich. Reas Teamkollege Tom Sykes mogelte sich auf der zweiten Kawasaki auf die fünfte Position. Die Testsaison der MotoGP ist mit diesem Abschlusstag in Jerez de la Frontera nahezu zu Ende; lediglich Yamaha wird kommende Woche einen Privattest in Sepang einschieben, bevor das Testverbot in Kraft tritt.

Testzeiten Jerez am Freitag (nur MotoGP plus Kawasaki):

1. Jonathan Rea (Kawasaki) 1:37.986 Minuten
2. Andrea Iannone (Suzuki) +0,044 Sekunden
3. Pol Espargaro (KTM) +0,244
4. Alex Rins (Suzuki) +0,321
5. Tom Sykes (Kawasaki) +0,340
6. Danilo Petrucci (Ducati) +0,621
7. Bradley Smith (KTM) +0,702
8. Scott Redding (Aprilia) +0,792
9. Jack Miller (Ducati) +1,012
10. Sylvain Guintoli (Suzuki) +1,524
11. Eugene Laverty (Aprilia) +1,551

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP-Test: Jerez

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht