MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Ningbo

Guerrieri schwimmt zum zweiten Saisonsieg

Bei strömendem Regen fährt Esteban Guerrieri im Eröffnungsrennen der WTCC in Ningbo zum zweiten Saisonsieg - Einige WM-Kandidaten in Problemen.

Fotos: FIA WTCC

Esteban Guerrieri (Campos-Chevrolet) hat bei der Premiere der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) im chinesischen Ningbo das Eröffnungsrennen gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Bei starkem Regen setzte sich der Argentinier in Runde zehn von 15 beim Neustart nach einer Safety-Car-Phase gegen den bis dahin führenden Yann Ehrlacher (RC-Lada) durch und fuhr anschließend zum Sieg. Der junge Franzose verteidigte in der Folge Rang zwei gegen Nick Catsburg (Volvo), der Dritter wurde.

Wegen des Regens war das Rennen hinter dem Safety-Car gestartet worden. Bei der Freigabe in Runde vier behauptete zunächst Ehrlacher die Führung und setzte sich schnell vom Feld ab. Guerrieri, der von Rang vier gestartet war, hatte in der Anfangsphase Schwierigkeiten seinen Chevrolet Cruze auf der Strecke zu halten, kam dann aber immer besser in Fahrt und kämpfte sich an Catsburg und John Filippi (SLR-Citroen) vorbei auf Rang zwei.

In Runde sieben war Ehrlachers Vorsprung von zu diesem Zeitpunkt mehr als drei Sekunden dann dahin, denn nach einer Kollision zwischen Rob Huff (Münnich-Citroen) und Tom Chilton (SLR-Citroen) kam das Safety-Car auf die Strecke. Die Autos der beiden Briten hatten sich im Zweikampf berührt und waren neben der Strecke gestrandet. Beim anschließenden Neustart witterte Guerrieri seine Chance und schlug zu.

Während mit dem Argentinier und Ehrlacher zwei Außenseiter auf dem Podium standen, konnten einige WM-Kandidaten die verletzungsbedingte Abwesenheit von Spitzenreiter Tiago Monteiro (Honda) nicht nutzen. In Runde 7 gerieten der WM-Zweite Thed Björk (Volvo) und der Vierte der WM-Wertung Mehdi Bennani (SLR-Citroen) aneinander und mussten ihre beschädigten Autos in die Box steuern.

Da auch Chilton und Huff nach ihrer Kollision ohne Punkte blieben, war neben Catsburg Norbert Michelisz (Honda) als Viertplatzierter einer der Gewinner des Eröffnungsrennens. Rang fünf ging an Monteiro-Ersatzmann Gabriele Tarquini (Honda). Filippi, Kevin Gleason (RC-Lada), Daniel Nagy (Zengö-Honda), Ryo Michigami (Honda) und Filipe da Souza (RC-Lada) komplettierten die Top 10.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Ningbo

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.