MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring Nordschleife

Michelisz fährt auf die Pole-Position

Pole-Position für Honda auf der Nordschleife: Norbert Michelisz hält Nick Catsburg im Qualifying der WTCC in Schach - Girolami im Eröffnungsrennen auf Position eins.

Fotos: FIA WTCC

Starkes Comeback von Norbert Michelisz (Honda) in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Nach den völlig enttäuschenden Heimrennen in Budapest meldete sich der Ungar am Freitag im Qualifying auf dem Nürburgring eindrucksvoll zurück. Michelisz, der nach den Leistungen in den bisherigen Sessions zu den Favoriten zählte, wurde dieser Einschätzung gerecht und schlug in seinem letzten Versuch Nick Catsburg (Volvo).

Der Niederländer hatte fast schon wie der sichere Polesetter ausgesehen, doch in letzter Sekunde schlug das Pendel in Richtung Michelisz aus. In seiner letzten schnellen Runde fuhr er eine Zeit von 8:38.072 Minuten und war damit 0,608 Sekunden schneller als Catsburg. "Es ist ein unglaubliches Gefühl, hier auf dem Nürburgring auf der Pole zu stehen", sagt Michelisz bei 'Eurosport'. "Auf dieser Rennstrecke kann der Fahrer den Unterschied ausmachen, daher freue ich mich sehr über meine letzte Runde. Das gibt mir eine Menge Motivation für den Rest der Saison."

Michelisz profitierte auch davon, dass Catsburg seinen dritten Versuch nicht beenden konnte. "Reifenschaden oder irgendetwas anderes. Ich musste die Runde abbrechen", gab er per Boxenfunk durch. Dritter wurde Rob Huff (Münnich-Citroen), womit die drei schnellsten Fahrer aus dem Test und die Freien Trainings auch im Qualifying vorne waren. Huff klagte vor seinem dritten Versuch zunächst über Probleme mit der Lenkung seines Citroen C-Elysee, verbesserte sich aber dennoch auf Position drei.

Vierter wurde WM-Spitzenreiter Tiago Monteiro (Honda), der damit für beide Rennen eine gute Ausgangsposition hat. Thed Björk im zweitschnellsten Volvo fuhr auf Position fünf. Tom Chilton (SLR-Citroen), Tom Coronel (ROAL-Chevrolet), Mehdi Bennani (SLR-Citroen), Esteban Guerrieri (Campos-Chevrolet) als bester Nordschleifen-Rookie und Nestor Girolami (Volvo) komplettierten die Top 10. Girolami wird somit in der umgekehrten Startaufstellung des Eröffnungsrennens auf der Pole-Position stehen.

Wegen eines Unfalls im Rahmenrennen des Audi-TT-Cups, nachdem die Leitplanken auf der Grand-Prix-Strecke repariert werden mussten, wurde das Qualifying mit 27 Minuten Verspätung gestartet. Im Gegensatz zu anderen Kursen, auf denen das Qualifying in drei Abschnitte unterteilt ist, wurde aufgrund der Streckenlänge der Nordschleife nur eine Session über 40 Minuten gefahren.

Das Eröffnungsrennen der WTCC auf dem Nürburgring wird am Samstag um 11:20 Uhr gestartet, das Hauptrennen folgt um 12:45 Uhr. Auf der Nordschleife gehen beide Rennen über eine Distanz von drei Runden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring Nordschleife

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.