MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Nürburgring Nordschleife

Stellungnahme zu den WTCC-Reifenschäden

Keine Herstellungsfehler und korrekte Vorgaben: Yokohama weist die Schuld für die Reifenschäden auf der Nürburgring-Nordschleife von sich.

Fotos: FIA WTCC

Auch im Jahr 2016 wurden die Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) auf der Nürburgring-Nordschleife von einigen Reifenschäden und daraus resultierenden Unfällen überschattet. Dementsprechend laut war anschließend die Kritik vieler Fahrer und Teamverantwortlicher an Reifenlieferant Yokohama. Diese will das japanische Unternehmen aber nicht auf sich sitzen lassen und antwortet am heutigen Dienstag mit einer offiziellen Stellungnahme darauf.

"Auch wenn wir den Ärger eines Rennfahrers verstehen können, der im Kampf um den Sieg ans Limit oder manchmal darüber hinaus geht, sieht sich Yokohama veranlasst, einige Fakten klarzustellen, um Missverständnisse oder Fehlinterpretationen zu vermeiden", heißt es in einer Mitteilung. Nach einer Untersuchung der Reifen vom Nürburgring weist Yokohama die Schuld für die Reifenschäden von sich.

"Nach der Untersuchung können wir festhalten, dass unsere Reifen keinen Herstellungsfehler hatten. Außerdem haben unsere Ingenieure jederzeit die richtigen Schritte unternommen, wozu auch gehört, den Teilnehmern Empfehlungen hinsichtlich Reifendruck und Radsturz zu geben. Die Festlegung es letztendlichen Set-ups liegt jedoch bei den einzelnen Rennteams", stellt Yokohama klar und schiebt damit den Teams den schwarzen Peter zu.

Außerdem wiederholt der Reifenlieferant, dass die Forderung einiger Fahrer nach einem speziellen Reifen für die Nordschleife bei ihm an der falschen Adresse ist. "Unter den geltenden Regeln der WTCC können wir nur einen Reifentyp für sämtliche Bedingungen und Rennstrecken zur Verfügung stellen."

Yokohama verweist schließlich darauf, dass man seit 2006 Reifenlieferant der WTCC, seitdem gut mit den Teams zusammenarbeite und auf künftig alles dafür tun werden, um leistungsfähige und sichere Reifen zu liefern.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Nürburgring Nordschleife

Weitere Artikel:

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...