MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Berger: „Die DTM ist immer Hauptact“

Gerhard Berger lehnt einen Start der DTM im Rahmenprogramm der Formel 1 in Hockenheim ab.

Gerhard Berger ist ein stolzer DTM-Boss. Seit er die Fäden der Serie in der Hand hält, hat sich einiges getan. Momentan kämpft er um den Erhalt der Deutschen Tourenwagen Master nach dem Ausstieg von Mercedes Ende des Jahres. Wie wichtig ihm die DTM als starke, alleinstehende Serie ist, hat er kürzlich auch der Formel 1 gegenüber klargestellt. Die Königsklasse war mit dem Anliegen an ihn herangetreten, die Rückkehr des Deutschland-Grand-Prix in deren Rennkalender aufzuwerten. Für Berger gab es nur eine Antwort.

"Eine offizielle Anfrage gab es nicht", erklärt er gegenüber 'Auto Bild motorsport'. "Im Vorjahr sprach mich Formel-1-Boss Chase Carey mal auf die Möglichkeit der DTM im Rahmenprogramm der Formel 1 an. Aber ich habe abgelehnt: Ich muss an die DTM denken und will sie nicht zu einem Schattenprogramm machen. Die DTM ist immer Hauptact und darf sich nicht kleiner machen als sie ist."

Die Formel-1-Veranstalter standen in Hockenheim vor dem Problem, dass das eigentliche Rahmenprogramm mit Formel 2 und GP3 ausbleibt. Mittlerweile ist die deutsche Formel-4-Meisterschaft nachgerückt. Die DTM macht hingegen schon anhand ihrer Startzeiten klar, dass man sich von der Formel 1 abheben will. Frei nach dem Motto: Lieber Motorsport-Fans abwerben, statt freiwillig abgeben. Außerdem gibt es eigene Bemühungen um ein attraktives Rahmenprogramm.

Für die DTM bleibt Hockenheim 2018 Auftakt- und Final-Destination im Mai und Oktober, während die Formel 1 dort im Juli anrückt. Die Teams von Mercedes, BMW und Audi reisen bereits vom 9. bis 12. April zu Testfahrten auf dem Hockenheimring an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte