MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Schnitzer: Rückzug von Charly Lamm

Generationswechsel bei Schnitzer: Charly Lamm tritt am Ende des Jahres als Teammanager zurück, Herbert Schnitzer junior folgt nach.

Schnitzer leitet einen Generationswechsel in der Teamführung ein: Zum Jahresende wird Karl "Charly" Lamm auf eigenen Wunsch die Leitung des erfolgreichen bayerischen Rennstalls abgeben. Ab 1. Jänner 2019 übernimmt Herbert Schnitzer, Sohn des gleichnamigen Teamgründers, die Geschäftsführung der Schnitzer Motorsport GmbH. Bis dahin wird Lamm den Übergang mit seiner langjährigen Erfahrung begleiten.

"Der Motorsport entwickelt sich weiter – und dasselbe gilt mit diesem Generationswechsel und einer neuen strategischen Aufstellung auch für Schnitzer Motorsport", sagte Schnitzer senior. "Es bricht eine neue Ära im Team an. Ich bin sicher, dass wir auch in Zukunft im Auftrag von BMW erfolgreich auf der Rennstrecke unterwegs sein werden. Dafür gibt jeder in der Mannschaft alles. Ein großer Dank geht an Charly für all das, was er für und mit Schnitzer Motorsport in den vergangenen fast vier Jahrzehnten geleistet hat."

"Mir ist diese Entscheidung alles andere als leicht gefallen", sagte Lamm. "In all den Jahrzehnten ging es mir immer um den maximalen Erfolg für das Team Schnitzer und für BMW. Dabei war uns keine motorsportliche Herausforderung zu groß. Allerdings war dies bei allen großartigen Momenten auch eine Zeit der Entbehrungen, was das Familien- und Privatleben anging. Jetzt ist es für mich an der Zeit, meine Prioritäten neu zu ordnen. Meine Zeit in vorderster Front bei Schnitzer kommt nun zu einem Ende. Ich bin Herbert Schnitzer, BMW Motorsport und unserem großartigen Team unendlich dankbar für alles, was ich auf dieser Reise erleben durfte."

Schnitzer junior ergänzte: "Ich habe großen Respekt vor meiner neuen Aufgabe, freue mich aber auch sehr darauf. Gemeinsam mit dem Team werde ich alles dafür geben, damit wir auch zukünftig große Erfolge feiern werden. Die Fußstapfen von Charly Lamm sind groß. Unter seiner Führung hat Schnitzer Motorsport mehr als einmal Rennsportgeschichte geschrieben. Darauf möchten wir aufbauen."

Unter der sportlichen Führung von Charly Lamm, dem Halbbruder von Herbert Schnitzer senior, feierte der Rennstall große Triumphe im internationalen Rennsport, darunter der Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1999, insgesamt zehn Gesamtsiege bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa, sowie Titel in der DTM, der Tourenwagen-EM und -WM sowie in vielen weiteren Rennserien rund um den Globus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel