MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Erste lateinamerikanische F1-Pilotin

Tatiana Calderon darf in der kommenden Woche den aktuellen Sauber-Formel-1-Boliden fahren: Die Kolumbianerin wird in Mexiko-Stadt einige Runden drehen.

Sauber wird seiner Testfahrerin Tatiana Calderon in der kommenden Woche eine Einsatzchance im aktuellen Formel-1-Boliden ermöglichen. Die Kolumbianerin darf den C37 am Dienstag auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez pilotieren, wo die Formel 1 an diesem Wochenende den Großen Preis von Mexiko austrägt. Damit wird sie die erste lateinamerikanische Pilotin in einem Formel-1-Boliden sein.

Calderon wird dabei im Rahmen eines Filmtages fahren, von denen jedem Team pro Saison zwei zur Verfügung stehen. Dabei dürfen die aktuellen Fahrzeuge verwendet werden, allerdings rein zu Promotion-Zwecken und nicht mehr als 100 Kilometer. Für Calderon, die seit zwei Jahren Testfahrerin bei Sauber ist, wird es der erste Einsatz in einem Formel-1-Fahrzeug sein.

"Seit ich angefangen habe Rennen zu fahren, ist es mein Traum und Ziel eines Tages auf dem höchsten Niveau zu fahren. Es wird ein unglaubliches Erlebnis sein, den Autodromo Hermanos Rodriguez aus dem Cockpit des Sauber C37 in Mexiko-Stadt zu erleben", sagt die 25-Jährige. "Als lateinamerikanische Fahrerin könnte es keinen besseren Ort geben, um mein Debüt hinter dem Steuer eines Formel-1-Autos zu geben."

Calderon ist aktuell in der GP3-Serie unterwegs und liegt dort vor dem letzten Event mit neun Zählern auf dem 16. Gesamtrang. Nebenbei ist sie häufiger als Entwicklungsfahrerin im Simulator von Sauber tätig. "In den vergangenen zwei Jahren, in denen wir mit Tatiana zusammengearbeitet haben, hat sie ihren Wert für das Team durch ihre Hingabe an unser Projekt, sowie ihre starke Arbeitsmoral und den Enthusiasmus für unseren Sport bewiesen", lobt Teamchef Frederic Vasseur.

Ermöglicht wird der Test durch das mexikanische Telekommunikationsunternehmen Telcel von Milliardär Carlos Slim, deren Logos auf dem Sauber präsent sein werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel