MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grand Prix von Vietnam ab 2020 verkündet

Das Volkskomitee in Hanoi hat verkündet, dass die Formel-1-WM ab 2020 im (formal kommunistischen) Ein-Parteien-Staat fahren wird.

Vietnam wird ab 2020 als neuer Grand Prix in den Formel-1-WM-Kalender aufgenommen, wie das Volkskomitee in Vietnams Hauptstadt Hanoi bekannt gegeben hat. Offizielle Bestätigungen seitens des Automobilweltverbandes sowie des US-Eigners der Rennserie stehen noch aus. Die neue Strecke soll in der kommenden Woche im Rahmen einer Gala präsentiert werden.

Das Rennen soll demnach erstmals im April 2020 ausgetragen werden. Vietnam ist die erste neue Strecke, die seit der Übernahme durch Liberty Media in den Formel-1-WM-Kalender aufgenommen wird. Gerüchte über ein Rennen im südostasiatischen Ein-Parteien-Staat existieren bereits eine ganze Weile.

Renndirektor Charlie Whiting hatte der angestrebten Anlage rund zwölf Kilometer westlich von Hanoi vor dem Grand Prix von Japan einen Besuch abgestattet und sich optimistisch gezeigt; der Brite sprach von einem fortgeschrittenen Designstadium und glaubte nicht, dass es Probleme geben könnte.

Laut Whiting soll die neue Strecke ein Hybridkurs werden: Ein Teil des Kurses wird auf gesperrten öffentlichen Straßen liegen, der andere Teil speziell für das Rennen errichtet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.