MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Hülkenberg rechnet 2019 nicht mit Siegen

Die Mission von Renault lautet, auf die Top-Teams aufzuholen - Nico Hülkenberg erwartet in der kommenden Saison aber noch keine Siege.

Seit dem Kauf von Lotus im Jahr 2016 versucht Renault, den Anschluss an die Topteams Red Bull, Ferrari und Mercedes herzustellen. Jedoch dauert der Entwicklungsprozess, an die Spitze zu kommen. Nico Hülkenberg ist seit 2017 Fahrer des Werksteams aus Frankreich. Der Deutsche lobt die Arbeit bei Renault, glaubt aber nicht, dass im Jahr 2019 erste Siege möglich sind. Damit habe Hülkenberg aber schon bei der Vertragsunterzeichnung gerechnet.

"Da Wichtigste ist, dass wir Fortschritte machen und den Rückstand auf die Topteams deutlich reduzieren", sagt Hülkenberg. "Dafür müssen wir einen ordentlichen Schritt machen, sonst reicht es einfach nicht." In der Gesamtwertung liegt Renault vor dem Grand Prix von Malaysia auf Platz vier. Im Kampf um den Titel "der Beste des Rests" führen die Franzosen mit zehn Punkten vor Haas aus Amerika.

In der Fahrwertung liegt Hülkenberg auf Platz sieben vor Kevin Magnussen und Sergio Perez. Sein Teamkollege Carlos Sainz, der im kommenden Jahr durch Daniel Ricciardo ersetzt werden wird, liegt mit 34 Zählern auf Position zwölf. Insgesamt sieben Rennen sind in der Formel-1-Saison 2018 noch zu fahren. Renault muss alles geben, um den vierten Platz in der Konstrukteurswertung nicht noch aus den Händen zu geben.

Auf die Frage, ob Hülkenberg mit einem so langen Entwicklungsprozess bei Renault gerechnet habe, antwortet er: "Mir war schon klar, dass es ein paar Jahre dauern wird, natürlich. Es ist sehr kompliziert, in der Formel 1 nach vorne zu kommen, die Vorlaufzeiten sind immens." Renault habe nach dem Kauf von Lotus bei null anfangen müssen, weshalb es nicht möglich sei, innerhalb weniger Monate wieder vorne angreifen zu können. Hülkenberg stellt klar: "Wir befinden uns mitten in diesem Prozess."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen