MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Vietnam 2020: Bestätigung steht bevor

In Kürze dürfte der Grand Prix von Vietnam ab 2020 verkündet werden – Hybrid aus bestehendem Stadtkurs und permanenter Rennstrecke.

Die Hinweise verdichten sich, dass die Formel-1-WM ab 2020 Rennen in Vietnam austragen wird; möglicherweise wird der entsprechende Vertrag, der schon unterschrieben sein soll, noch vor Ende der laufenden Saison offiziell verkündet. Es wäre die erste neue Veranstaltung im Kalender, seit das US-Unternehmen Liberty Media das Ruder der Meisterschaft übernommen hat.

Vor dem Grand Prix von Japan hat Renndirektor Whiting den angestrebten Straßenzug zwölf Kilometer westlich von Hanoi besichtigt. Zwar gebe es dort noch keinen Baufortschritt, doch der FIA-Offizielle ist davon überzeugt, dass die Rennstrecke rechtzeitig fertig sein wird: "Sie ist im fortgeschrittenen Designstadium. Nach meiner bisherigen Erfahrung denke ich nicht, dass es ein Problem werden sollte."

Laut Whiting soll der neue Kurs eine Hybridstrecke werden: Ein Teil des Grand Prix würde auf öffentlichen Straßen stattfinden, der andere Teil müsste speziell für das Rennen gebaut werden. "Es sind hauptsächlich Straßen, aber es gibt einen Abschnitt, der noch nicht gebaut wurde", so Whiting. Auf diesem sollen unter anderem die Boxengebäude errichtet werden. "Danach soll er zu einer Straße werden", kündigte er an.

Ein wenig erinnert das an das mittlerweile gescheiterte Südkorea-Projekt, das ebenfalls verschiedene Abschnitte vereinen und im Umland sogar ein neues Stadtviertel errichten wollte. "Die Hälfte sollte ebenfalls eine permanente Strecke werden, und der Rest sollte etwas anderes sein", so Whiting über Yeongam, "aber das hat irgendwie nicht so funktioniert."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen