MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ferrari wirbt FIA-Offiziellen Mekies ab

Nach nur wenigen Monaten wechselt Laurent Mekies von der FIA zu Ferrari – damit hat die Scuderia gegen eine Vereinbarung verstoßen.

Erneut sorgt ein Personalwechsel für Verärgerung im Fahrerlager der Formel-1-WM: Laurent Mekies, Sicherheitsbeauftrager der FIA und stellvertretender Rennleiter, wird den Automobilweltverband verlassen und sich Mitte September Ferrari anschließen; seinen neuen Posten bei der Scuderia nimmt er also erst in sechs Monaten ein.

Dieser Umstand stößt nicht zuletzt Éric Boullier, dem Teamchef von McLaren-Renault, sauer auf: "Wir sind sehr unzufrieden darüber, dass die FIA ein weiteres Kernmitglied an einen Rennstall verliert." Erst im vergangenen Jahr hat der Fall Marcin Budkowski für Wirbel gesorgt. Als Technikchef der FIA galt er als wichtiger offizieller Geheimnisträger, ehe er seinen Wechsel zu Renault bekanntgab.

Weil er dabei wichtige Informationen zu seinem neuen Arbeitgeber mitbringen könnte, wurde in der Strategiegruppe eine Dienstfreistellung diskutiert. Man einigte sich darauf, dass zwölf Monate Pause angemessen wären, bevor man von der FIA oder der Firmengruppe hinter den kommerziellen Rechten an der Formel-1-WM zu einem Team wechselt. Diese Vereinbarung hat Ferrari nun bereits nach kurzer Zeit gebrochen. "Ferrari hat gegen das 'Gentlemen's Agreement' verstoßen, und die FIA hat das zugelassen", ärgerte sich Boullier.

Mit dieser Meinung dürfte Boullier nicht alleine dastehen, allerdings hat sich bisher noch kein anderer Rennstall öffentlich zum Fall Laurent Mekies (Bild oben links) geäußert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun