MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Lucas Auer zieht es 2019 nach Japan

Nach dem DTM-Ausstieg von Mercedes dürfte der Tiroler kommendes Jahr in der Super Formula starten; Suzuka-Testfahrten im Dezember.

Lucas Auer steht offenbar vor einem Wechsel in die japanische Super Formula. Der Österreicher soll ab der kommenden Saison für das Team B-Max Racing, das künftig mit dem deutschen Rennstall Motopark kooperieren wird, an den Start gehen. Der 24jährige Tiroler soll am 5./6. Dezember Testfahrten in Suzuka absolvieren. Motopark-Teamchef Timo Rumpfkeil wollte die Spekulation nicht kommentieren und erklärte, dass eine Entscheidung über die Fahrer noch nicht gefallen sei.

Zwischen 2011 und 2014 war Auer in verschiedenen Monopostorennserien, darunter mit Mücke Motorsport auch in der Formel-3-EM, am Start. Von 2015 bis 2018 war der Neffe von Gerhard Berger mit Mercedes in der DTM unterwegs. Nach dem DTM-Ausstieg der Marke musste sich der Österreicher nach neuen Projekten umsehen.

Beim DTM-Finale 2018 in Hockenheim erklärte Auer, dass es für ihn interessante Optionen geben würde. Wohin ihn sein Weg 2019 führen könnte, wollte er allerdings nicht verraten. Eine weitere Option neben einem Start in der Super Formula wäre ein DTM-Engagement für Aston Martin, das die entsprechende Infrastruktur von HWA/Mercedes übernehmen wird; auch Paul di Resta wird als Kandidat für ein Aston-Cockpit gehandelt.

Update, 5. Dez. 2018: Die Verpflichtung Lucas Auers durch B-Max Racing für die Super-Formula-Saison 2019 wurde offiziell bestätigt. Ebenfalls nach Japan wechselt der Brite Dan Ticktum, zweifacher Sieger des Macao F3 Grand Prix. Bei ihren Einsatzfahrzeugen handelt es sich um Dallara SF19 mit Honda-Motoren, die mehr als 400 kW leisten. Das erste Rennen (jeweils zwei pro Wochenende) findet am 20. April 2019 statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse