MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Hungaroring

Erste Startreihe für zwei Porsche-Junioren

Die Porsche-Junioren Thomas Preining und Julien Andlauer fahren im Qualifying des Porsche-Supercup auf dem Hungaroring in die erste Startreihe.

Foto: Porsche

Porsche-Junior Thomas Preining geht auf dem Hungaroring von der Pole-Position ins Rennen: Beim Qualifying für den sechsten Lauf des Porsche-Supercup gelang dem Österreicher vor den Toren Budapests mit 1:46.786 Minuten die schnellste Zeit am Samstag. Damit startet Preining in dieser Saison zum zweiten Mal von der Spitzenposition.

"Überholen ist besonders auf dem Hungaroring schwierig, daher freue ich mich über diese optimale Ausgangssituation. Bei diesen heißen Temperaturen musst du mit den Reifen sanft umgehen, das ist mir super gelungen", sagte Preining. Neben dem 19-Jährigen steht Porsche-Junior Julien Andlauer in der ersten Startreihe. Die drittschnellste Zeit gelang Zaid Ashkanani aus Kuwait.

Das Zeittraining für die 28 Fahrer fand bei heißen Temperaturen von 31 Grad Celsius statt. Auf dem Asphalt des ungarischen Kurses wurden 62 Grad Celsius gemessen. Seinen Anspruch auf die Pole-Position unterstrich Preining bereits nach zehn Minuten, als er sich durch seine erste schnelle Runde auf Platz eins schob. Mit frischen Reifen wurden die Karten für die zweite Hälfte des halbstündigen Qualifyings nochmal neu gemischt.

Drei Minuten vor Ende des Zeittrainings erreichte Andlauer eine neue Bestzeit. Doch der Linzer Preining konnte die Zeit des 19-Jährigen in der letzten Minute unterbieten. Andlauer sicherte sich mit einer Zeit von 1:47.105 Minuten Rang zwei. Damit startet der aktuelle Meister des französischen Porsche-Carrera-Cup in dieser Saison zum dritten Mal aus der ersten Startreihe. "Mit Position zwei bin ich sehr zufrieden. Im ersten Sektor habe ich leider etwas Zeit verloren, sonst wäre vielleicht noch mehr drin gewesen", sagt Andlauer.

Die drittschnellste Runde auf dem Traditionskurs nordöstlich von Budapest absolvierte Ashkanani in 1:47.405 Minuten. Der MRS-Pilot setzte seine Bestzeit ebenfalls in der letzten Minute des Qualifyings. "Das ist ein super Ergebnis. Unter dieser Hitze waren es spezielle Bedingungen. Die Reifen bauen vergleichsweise stark ab, dadurch hat man hat nicht viel Zeit für eine schnelle Runde. Der Start wird am Sonntag der Schlüssel sein", sagt Askanani. Neben dem 24-Jährigen steht sein Teamkollege Christopher Zöchling aus Österreich. Von der fünften Position startet Jaap van Lagen.

Rang sechs belegte im Qualifying Florian Latorre. Damit war der Franzose auch gleichzeitig bester Rookie. Der aktuell Führende in der Meisterschaft Michael Ammermüller platzierte seinen Neunelfer auf Position sieben. Nick Yelloly aus Großbritannien fuhr auf der 4,381 Kilometer langen Strecke die achtbeste Zeit. In der ProAm-Wertung erreichte der Norweger Roar Lindland vom Team Lechner die Spitzenposition.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hungaroring

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar