MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Racing Rookie 2018

Startfertiges Rennauto zu gewinnen

Österreichs größte Motorsporttalentsuche, der "Racing Rookie", feiert heuer mit ihrem 15jährigen Bestehen ein halbrundes Jubiläum.

Damit Bewegung in der Sache bleibt, hat Ford einen attraktiven Hauptpreis im Gesamtwert von 40.000 Euro ausgeschrieben: der oder die Schnellste kann einen komplett umgebauten, rennfertigen Ford Fiesta ST mit 1,6 Liter EcoBoost und 182 PS mit nach Hause nehmen und bekommt obendrauf noch ein Startpaket – vom Rennoverall bis zum speziellen Fahrtraining durch Instruktoren der ÖAMTC-Fahrtechnik. Im Gegenzug verpflichtet sich der Racing Rookie 2018, mit diesem Auto bei mindestens drei heimischen Rallyes an den Start zu gehen.

Ab sofort können sich ambitionierte Mädchen und Burschen zwischen 16 und 21 Jahren unter www.racingrookie.at für die Talentsuche anmelden, lediglich in Teesdorf am 21. Juli dürfen am Nachmittag ausschließlich junge Damen ins Lenkrad greifen. Wer einen Startplatz beim Racing Rookie ergattert, bekommt für 30 Euro eine ganze Menge geboten: Wie alle großen heimischen Rennfahrer bekommt jeder Rookie eine OSK-Fahrerlizenz. Natürlich ist auch eine Versicherung dabei. Für das richtige Outfit sorgen Rookie-T-Shirt und Kapperl. Zur Abrundung gibt es auch noch eine ÖAMTC-Schnuppermitgliedschaft sowie das Probeabo eines heimischen Automagazins. Das Wichtigste: Auf jeden Teilnehmer wartet ein kompakter Tag mit Fahrspaß und Rennfieber im Fahrtechnikzentrum.

Diese Termine stehen zur Auswahl (jeweils 96 Startplätze):

10. Mai ... FTZ Teesdorf (NÖ)
31. Mai ... FTZ St. Veit (Kärnten)
17. Juni ... FTZ Melk/Wachauring (NÖ)
21. Juli ... FTZ Teesdorf (NÖ) *
4. August ... FTZ Saalfelden/Brandlhof (Salzburg)

*) nachmittags nur weibliche Bewerber

Racing Rookie 2018: Der Ablauf

Nach einem kurzen Briefing durch die Instruktoren des ÖAMTC geht es auch schon zu den Autos – und da hat Ford heuer besonders feine Ware bereitgestellt: Ford Fiesta ST-Line mit 140 PS, 180 Nm Drehmoment und über 200 km/h schnell. Zu Beginn werden die Rookies in Kleingruppen geteilt. Die Stationen sind Kurvenfahren, dynamischer Handlingparcours, Hydraulikplatte und Kart. Aus diesen Stationen werden die acht Besten ermittelt, diese dürfen ins Tagesfinale. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Disziplin und Feingefühl. 20 junge Talente werden am Ende der fünf Tage mit dem Titel "Rookie of the Day" nach Hause fahren und damit die Lizenz für das große Finale am 24./25. August 2018 auf dem Wachauring in Melk (NÖ) in der Tasche haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Racing Rookie 2018

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage