MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Mettet

Mettet: Loeb feiert ersten Saisonsieg

Der Franzose konnte im dritten Saisonlauf die Siegesserie von Johan Kristoffersson unterbechen.

Foto: fiaworldrallycross

Die Siegesserie von Johan Kristoffersson in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) ist gerissen. Nachdem der Titelverteidiger aus Schweden die ersten beiden Saisonläufe 2018 in Barcelona (Spanien) und Montalegre (Portugal) für sich entschieden hatte, war es am Sonntag in Mettet (Belgien) Sebastien Loeb, der zum Sieg fuhr.

Im Finallauf ließ Loeb am Sonntag Petter Solberg (VW) und seinen eigenen Peugeot-Teamkollegen Timmy Hansen hinter sich. Mattias Ekström (Audi) wurde Vierter vor Kristoffersson und Andreas Bakkerud (Audi).

Im ersten Halbfinale hatte sich Kristoffersson gegen Volkswagen-Teamkollege Solberg durchgesetzt. Im zweiten Halbfinale behielt Loeb Oberhand gegenüber Bakkerud. Im Finale schließlich fuhr der neunmalige Rallye-Weltmeister Loeb zum zweiten WRX-Sieg seiner Karriere nach Riga 2016.

In der Gesamtwertung ist Loeb nun Zweiter mit neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer Kristoffersson. Weiter geht's im Kalender der Rallycross-WM 2018 in zwei Wochen auf der neuen Strecke in Silverstone.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach