MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM: Wachauring

Das Comeback der Slalom-ÖM in Melk

In der Slalom-ÖM feiert heuer der Wachauring Melk als dritter Lauf der diesjährigen Meisterschaft sein Comeback als Austragungsort.

Fotos: slalom-oem.at

Die Mannschaft der ÖAMTC-Fahrtechnik mit Thomas Leichtfried an der Spitze veranstaltet den dritten Lauf der diesjährigen Meisterschaft. Nach aktuellem Stand der Nennliste könnte sogar die Marke von 150 Startern übertroffen werden.

In der Gruppe "Street" zeichnet sich nach den ersten beiden Läufen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Markus Huber und Dieter Lapusch ab – beide liegen punktegleich in Führung. Rang drei teilen sich, ebenfalls punktegleich, Manfred König und Wolfgang Luttenberger. Auf dem geteilten fünften Rang finden sich derzeit Rainer Klima und Mathias Lidauer.

In der Zwischenwertung der Gruppe "Sport" liegt derzeit der Vorjahresmeister Reinhard Frühwald in Front. Auf Rang zwei rangiert aktuell Patrick Mayer knapp vor Wolfgang Leitner. Christian Kitzler und Daniel Buxbaum komplettieren die Top 5.

Patrick Mayer führt derzeit die Gruppe "Race" mit dem Punktemaximum an. Auf Rang zwei und drei folgen Robert Aichlseder und Martin Dall. Anton Hinterplattner belegt momentan Rang vier, Christian Schneider Rang fünf.

Bei den "Historischen" gibt es ebenfalls eine Doppelführung: Alfons Notdurfter und Benjamin Rossegger liegen in Front. Es folgen Roland Spazierer, Stella Ochabauer und Christoph Eckert auf den Rängen drei bis fünf.

Gespannt darf man in Melk auch auf die starken RoC-Fahrer sein, die um den Tagessieg auch ein Wörtchen mitreden wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom-ÖM: Wachauring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde