MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Cup: News

Comeback des Volvo Stock Car Cups

Mit frischem Elan veranstaltet GP Racing im Rahmen der Stock Car Rennen in Natschbach 2018 erneut den kultigen Volvo Stock Car Cup.

Foto: Walter Vogler / GP Racing

Ein großer Vorteil des bewährtem Konzepts - neben den geringen Kosten: Dank ausgeglichener Technik ist der Stellenwert des Fahrers beim Volvo Stock Car Cup entscheidend für Erfolg oder Misserfolg.

Meister 2014 und Vizemeister 2015, Otto Lehr, meint zum Comeback des Volvo Stock Car Cups: „Wenn es tatsächlich so ist, dass Georg Gschwandner wieder eine Volvo-Klasse auf die Beine stellt, bin ich ab und an sicher dabei. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit würde ich sicher das „Sorglospaket“ buchen und bequem zu den Rennen anreisen. Ich habe in meiner Meistersaison 2014 mit der Mietvariante über die ganze Saison beste Erfahrungen gemacht.“

Ähnlich auch der Meister 2015, Norbert Tomaschek: „Der Stock Car Sport leitet sich ja ursprünglich davon ab, dass mit gleichen Fahrzeugen wie in der Klasse F2 und eben zwischen 2014 und 2015 mit den Volvos gefahren wird. Alles andere ist für die Zuschauer eher undurchschaubar und sportlich auch nicht ganz so wertvoll. Die Termine sind eingetragen, ich werde in meinen Meister-Volvo von 2015 wieder eine Batterie hineinhängen und bin dabei!“

Wer Lust und Laune verspürt, kann sich ein Auto für ein Rennen oder eine Saison mieten oder kaufen, auch Transport, Einstell- und Servicelogistik sowie Pressearbeiten werden bei Bedarf von GP Racing übernommen.

Volvo Stock Car Mastermind Georg Gschwandner: "Wir waren in Spitzenzeiten 17 Elche, da sollten wir mittelfristig wieder hinkommen. Geplant habe ich aufgrund von völliger beruflicher Auslastung eigentlich kein Comeback des Cups, doch die Rufe der Fans wurden immer lauter, und dank meines bewährten Teams traue ich mir es nochmal zu, die Elche tanzen zu lassen."

Los geht es am 7.4. mit einem Schnuppertag in Natschbach, das erste Rennen der Saison findet am 21.4. ebenfalls in Natschbach statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden