MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Mugello

Erster Ducati-Sieg für Jorge Lorenzo

Was Valentino Rossi (3.) verwehrt geblieben war, schaffte Lorenzo ausgerechnet in Mugello; Dovizioso 2., Suzukis auf vier und fünf.

Bildquelle: Ducati Corse

Verspäteter Befreiungsschlag von Jorge Lorenzo: Der Spanier gewann den Grand Prix von Italien in Mugello, das sechste Rennen der MotoGP-WM 2018, und feierte damit seinen ersten Sieg mit Ducati. Zweiter wurde sein Teamkollege Andrea Doviziso, Polesitter Valentino Rossi auf Rang drei komplettierte das Podium.

Von Startplatz zwei hatte Lorenzo wie zuletzt so oft gleich zu Beginn die Führung übernommen, doch in Mugello hielt der Spanier sein hohes Tempo über die gesamte Renndistanz durch und beendete seine lange Flaute bei Ducati mit einem Sieg beim Heimrennen der deutsch-italienischen Marke, seinem ersten seit dem Abschied von Yamaha vor eineinhalb Jahren.

Hinter Lorenzo meldete sich Dovizioso nach zwei Nullnummern in Folge mit einem starken zweiten Platz im WM-Kampf zurück, weil Marc Márquez (Honda), der mit drei Rennsiegen in Folge nach Italien gekommen war, in der vierten Runde stürzte; dem Spanier rutschte in Kurve 10 das Vorderrad weg. Er setzte das Rennen zwar fort, verpasste aber vom Ende des Feldes kommend als 16. die Punkteränge.

Am turbulentesten war das Rennen in der Startphase, als gleich fünf Fahrer (Pedrosa, Nagakami, Abraham, Miller und Lüthi) in der ersten Runde ins Kiesbett mussten. In der ersten Rennhälfte fiel Rossi aus den Podesträngen, konnte sich jedoch in weiterer Folge noch einmal steigern und sowohl Danilo Petrucci, der Ducati fast einen Dreifachsieg geschenkt hätte, am Ende aber noch hinter Cal Crutchlow (LCR/Honda) auf Platz sieben zurückfiel, als auch die Suzuki-Piloten Andrea Iannone (4.) und Álex Rins (5.) hinter sich lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: Mugello

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen