MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

2019 keine WM-Läufe auf dem Sachsenring

Laut ADAC wurde mit dem Sachsenring keine Einigung über weitere Motorrad-WM-Läufe gefunden – neuer Austragungsort wohl schon 2019.

2018 findet der Grand Prix von Deutschland noch auf dem Sachsenring statt, doch in weiterer Zukunft dürfte das nicht mehr der Fall sein. Ende Mai hatte der veranstaltende ADAC den Vertrag mit der den Sachsenring verwaltenden SRM GmbH gekündigt. Seitdem gab es Gespräche, ob die Strecke bei Chemnitz Austragungsort der Motorrad-WM bleiben wird. Diese haben aber zu keinem Ergebnis geführt, der ADAC sucht nun nach einem neuen Partner.

Ein ADAC-Sprecher erklärte, man habe der sächsischen Staatskanzlei und der SRM auf Basis des bisherigen Vertrags einen Vorschlag unterbreitet, wie die deutschen Läufe zur Motorrad-WM für den Rest der Laufzeit auf dem Sachsenring gesichert werden könnten, doch man seit zu keiner Einigung gekommen: "Die SRM hat den Vorschlag leider nicht angenommen. In Abstimmung mit der Dorna intensivieren wir nun die Gespräche mit anderen Rennstrecken, um sicherzustellen, dass die MotoGP auch in Zukunft in Deutschland zu Gast ist."

Eine Alternative wäre der Nürburgring, der für die Motorrad-WM allerdings umgebaut werden müsste. Der Vertrag zwischen der Dorna, dem Veranstalter der Motorrad-WM, und dem ADAC läuft über das Jahr 2018 hinaus. Derzeit laufen in Sachsen die Vorbereitungen auf das Rennwochenende, das wie geplant vom 13. bis 15. Juli über die Bühne gehen wird. Nach derzeitigem Stand werden Valentino Rossi, Marc Márquez und Co. dann aber zum vorerst letzten Mal auf dem Sachsenring fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen