MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Ducati und Stoner beenden Testvertrag

Casey Stoner und Ducati haben ihre Trennung verkündet – der Australier war mit seiner Testfahrerrolle zuletzt nicht mehr glücklich.

Bildquelle: Ducati Corse

Casey Stoner wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und Ducati am Ende des Jahres verlassen. Der Australier stand bei den Deutsch-Italienern seit 2016 als Testfahrer unter Vertrag, war in dieser Rolle zuletzt aber nicht mehr glücklich.

So beklagte sich Stoner unter anderem öffentlich darüber, dass Ducati seine Rückmeldungen nach Testfahrten nicht verwende. Man danke Stoner dennoch für seinen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Desmosedici GP, so Ducati. "Casey ist und wird immer im Herzen der Ducatisti sein", erklärte Geschäftsführer Claudio Domenicali, der sich bei Stoner auch im Namen der Fans für die vergangenen drei Jahre bedankt.

Mit seinem technischen Feedback habe der Australier einen Anteil daran, dass die Desmosedici jetzt eines der konkurrenzfähigsten Motorräder in der Startaufstellung sei. Stoner selbst erklärte: "Ich möchte Ducati für die großartigen Erinnerungen danken – und vor allem den Ducati-Fans für ihre Unterstützung und ihren Enthusiasmus." Ihm habe seine Arbeit mit dem Testteam in den drei Jahren (entgegen früherer Aussagen) sehr gefallen.

Stoner ist bis heute der einzige MotoGP-Weltmeister auf Ducati: 2007 gewann er den Titel auf der Desmosedici GP7 mit satten 125 Punkten Vorsprung auf Dani Pedrosa. Nachdem Stoner das Team Ende 2010 verließ, blieben die Italiener bis zur Saison 2016 ohne weiteren Sieg in der MotoGP-WM.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.