MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Testcomeback von Folger in Aragonien

In Aragonien hat Jonas Folger zweitägige Moto2-Testfahrten für Kalex absolviert und damit einen ersten Schritt zum Comeback gemacht.

Bildquelle: Yamaha Racing

Jonas Folger macht ersten Schritte zurück in den Rennsport: Von Mittwoch bis Donnerstag hat der Deutsche an Moto2-Testfahrten im Motorland Aragón (Alcañiz, Spanien) teilgenommen. Folger spulte am ersten Testtag mit einer Kalex-Honda etwas mehr als 50 Runden ab, am Donnerstag stieg der 24jährige auf ein Motorrad mit dem neuen Triumph-Motor. Nachdem am Dienstag Jesko Raffin diesen Prototypen für 2019 getestet hatte, übernahm am Mittwoch Álex Márquez.

"Im Prinzip geht es für Jonas und uns darum heranzuschnuppern, ob er wieder Spaß am Motorradfahren hat", sagte Kalex-Chef Alex Baumgärtel. "Gestern haben wir ihm ein paar Runden auf unserer privaten Kalex-Honda zum Einrollen gegeben, heute erledigt er Testarbeit für uns – und ich würde sagen, er hat ein Lächeln im Gesicht und viel Spaß mit uns."

Folger ist zum ersten Mal auf einer Rennmaschine gesessen, seit er nach dem Grand Prix von Aragonien im Herbst 2017 der MotoGP-WM und dem Tech3-Team wegen einer hartnäckigen Erkrankung den Rücken kehren musste; nun gab er erstmals wieder auf einer Rennstrecke Gas. "Es war ein Schnuppertag", hielt Baumgärtel fest. "Nach dem zweiten Tag werden wir uns zusammensetzen und fragen, wie es ihm geht. Ich habe bisher noch nicht über seine Ziele gesprochen. Er soll es sacken lassen – und dann schauen wir, wie es sich entwickelt."

Pläne für eine weitere Zusammenarbeit gibt es momentan noch nicht. Baumgärtel bestätigte, dass Folger auf Kalex zugegangen war und nicht umgekehrt: "Ich habe ihm gesagt: Wenn er Lust hat, soll er sich mal melden – und somit kam er auf uns zu." Derzeit gebe es aber noch keine konkreten Pläne für weitere Testfahrten oder gar Renneinsätze.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben