MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Silverstone

Lorenzo in Silverstone auf Pole-Position

Der Ducati-Pilot Jorge Lorenzo sichert sich im doppelt verzögerten MotoGP-Qualifying den ersten Startplatz.

Die MotoGP-Startaufstellung zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone sieht am Sonntag Jorge Lorenzo (Ducati) auf der Pole-Position. Mit einer Q2-Rundenzeit von 2:10,155 Minuten setzte sich Lorenzo im ebenso chaotischen wie spannenden Qualifying am Samstag durch und holte sich seine zweite Pole der laufenden Saison, nachdem er auch in Barcelona von ganz vorn gestartet war.

Aufgrund eines Sturzes mit mehreren Piloten im verregneten vierten Freien Training wurde das Qualifying mit 25 Minuten Verspätung in Angriff genommen. Doch nachdem Q1 auf feuchter Strecke über die Bühne gegangen war, gab es aufgrund von stehendem Wasser auf der Strecke eine noch deutlich längere Verzögerung, bis Q2 schließlich gestartet wurde. Der Polesitter stand letztlich erst eine Stunde später fest als ursprünglich geplant.

Lorenzo behielt im Chaos kühlen Kopf und letztlich die Oberhand vor Ducati-Teamkollege Andrea Dovizioso und Johann Zarco (Tech-3-Yamaha), die auf den zweiten beziehungsweise dritten Startplatz fuhren. In der zweiten Startreihe nehmen Lokalmatador Cal Crutchlow (LCR-Honda; 4.), Tabellenführer Marc Marquez (Honda; 5.) und Danilo Petrucci (Pramac-Ducati; 6.) Aufstellung.

Valentino Rossi (Yamaha) verpokerte sich in Q2 und startet am Sonntag von Position 12.

In Q1 auf feuchter Strecke hatten sich Bradley Smith (KTM) und Alex Rins (Suzuki) durchgesetzt und waren damit nachträglich ins Q2 eingezogen. Smith holte sich dort den achten Startplatz, während Rins am Sonntag von Platz 10 losfahren wird. Indes scheiterten Franco Morbidelli (Marc-VDS-Honda) und Scott Redding (Aprilia) knapp an der Q2-Hürde und starten am Sonntag von den Positionen 13 und 14.

Tom Lüthi (Marc-VDS-Honda) holte sich mit Startplatz 15 den bisher besten Startplatz seiner MotoGP-Karriere, nachdem er zuvor zweimal (Doha und Jerez) von Platz 18 losgefahren war. Rückkehrer Loris Baz, der bei KTM für den verletzten Pol Espargaro einspringt, geht diesmal vom 18. Startplatz ins Rennen.

Tito Rabat (Avintia-Ducati) wurde beim Sturz mit mehreren Fahrern im vierten Freien Training von der Suzuki von Alex Rins getroffen. Er konnte nicht am Qualifying teilnehmen, sondern wurde stattdessen ins Krankenhaus gebracht. Nach Informationen des Avintia-Teams wurden bei Rabat "mehrere Knochenbrüche im rechten Bein" diagnostiziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde