MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Suzuki bestätigt: 2019 ohne Iannone

Die MotoGP-"Spatzen" pfeifen es schon lang von den Dächern - jetzt hat Suzuki den Abschied von Andrea Ianonne endlich offiziell bestätigt.

Foto: MotoGP

Bereits in Mugello bestätigte Andrea Iannone, dass es für ihn 2019 nicht mehr bei Suzuki weitergehen wird. Der Italiener kündigte an, das Team nach zwei Jahren wieder verlassen zu wollen. Eigentlich war es somit nur noch Formsache, und nun hat Suzuki in einer Pressemitteilung auch offiziell die Trennung von Iannone bestätigt. Einen Nachfolger nennt man darin noch nicht.

"Die Suzuki Motor Corporation verkündet, dass die Zusammenarbeit mit Andrea Iannone nach der Saison 2018 enden wird", heißt es in dem Statement, in dem man dem Italiener das Beste für seine Zukunft wünschen. Wo diese liegt, ist aktuell noch nicht sicher. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass es Iannone zu Aprilia zieht, wo er Scott Redding an der Seite von Aleix Espargaro ersetzen soll.

Bei Suzuki ist der Weg derweil frei für Joan Mir, der bereits seit einiger Zeit als Iannone-Nachfolger gehandelt wird. In der Pressemitteilung heißt es lediglich, dass man die Fahrerpaarung für die Jahre 2019 und 2020 nun bald "finalisieren" wolle. Iannone wechselte zur Saison 2017 von Ducati zu Suzuki, nachdem er seinen Platz bei den Italienern für Jorge Lorenzo räumen musste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat