MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Interview

Green bestätigt Audi-Cockpit für 2020

Fast beiläufig erwähnt Jamie Green, dass er für den Audi-Kader 2020 in der DTM gesetzt ist - Lob für Überholmanöver von Loic Duval im Samstagsrennen.

Es gäbe sicherlich größere Überraschungen in der DTM als eine Vertragsverlängerung von Jamie Green bei Audi, doch der Brite ließ die Katze ganz beiläufig aus dem Sack - und zwar noch vor seinem Sieg am Sonntag auf dem Nürburgring.

Als er sich nach dem Samstagsrennen auf dem Nürburgring bei 'ran.de' lobend über die Kämpfe gegen Marco Wittmann, Loic Duval und Jonathan Aberdein äußert, sagt er am Ende: "Ich bin stolz auf meine Leistung und ich bin nächstes Jahr zurück." Die Frage, ob also bei Audi für 2020 alles klar sei, antwortet er: "Ja."

Green ist seit 2005 in der DTM aktiv. Acht Jahre lang fuhr er für Mercedes, zur Saison 2013 wechselte er zu Audi und fährt dort seit 2014 für das Rosberg-Team. Er hat 17 Siege auf dem Konto, konnte aber noch nie den Titel feiern.

Bevor er am Sonntag zum Sieg fuhr und dabei sogar den neuen Meister Rene Rast kurzzeitig zur Verzweiflung trieb, hatte er ein ziemlich anstrengendes erstes Rennen, in dem er Sechster wurde. Dabei bremste er unter anderem Wittmann spektakulär vor der Veedol-Schikane aus, musste sich aber später Aberdein und in der allerletzten Kurve Duval geschlagen geben.

"Wir haben das ganze Rennen über hart gekämpft", sagt er. "Ich habe mit Marco Wittmann und Jonathan Aberdein, später auch mit Loic Duval gefightet."

"Ich bin fair mit Loic umgegangen und er hat ein tolles Manöver gemacht, als er außen in der letzten Kurve war. Es war einfach gutes Racing. Es ist natürlich schade für mich, dass ich noch eine Position verloren habe. Es war aber ein faires und gutes Rennen."

"Dieses Jahr war eine Herausforderung für mich. Ich kämpfe jede Runde und das macht Spaß." So viel Spaß, dass er im kommenden Jahr gerne noch mehr davon hätte - noch lieber aber wahrscheinlich endlich den ersehnten Titel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben