MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport:  News

So könnte der DTM-Kalender 2020 aussehen

Eine Übersicht über den aktuellen Stand aller Strecken, Austragungsorte und Länder, die für den DTM-Kalender 2020 infrage kommen

Die Veröffentlichung des DTM-Kalenders für die Saison 2020 ist für das diesjährige Saisonfinale in Hockenheim (5.-6. Oktober) geplant. Dabei möchte man einen weiteren Schritt in Richtung der Internationalisierung der Serie machen.

DTM-Boss Gerhard Berger (Vorsitzender der DTM-Dachorganisation ITR) deutete bereits an, dass der DTM-Kalender 2020 neun bis zehn Rennwochenenden umfassen wird. Mehr seien aufgrund des aktuellen Motoren-Kontingents der Hersteller und der Gefahr steigender Kosten nicht möglich.

Verträge, die über das Jahr 2019 hinausgehen, sind bisher nur vom Nürburgring, Lausitzring und dem TT Circuit Assen bekannt. Auch Zolder wurde bereits für das kommende Jahr bestätigt. Berger äußerte sich außerdem bereits positiv über die Entwicklungen in Brands Hatch. Auch Hockenheim soll dem DTM-Kalender 2020 erhalten bleiben.

Der italienische Kurs in Misano konnte trotz des Gaststarts von MotoGP-Star Andrea Dovizioso auch im zweiten Jahr nicht den erhofften Erfolg verbuchen. Unbestätigt aber auch nicht dementiert bleibt die Ausweichmöglichkeit Monza - sogar als Auftakt für den DTM-Kalender 2020. Mit dem Scandinavian Raceway in Anderstorp könnte die DTM den schwedischen Markt erobern.

In der folgenden Übersicht nennen wir den jeweils bekannten Status der Verträge zwischen den anvisierten Strecken und der ITR für die Ausrichtung von Rennen der DTM.

DTM-Kalender 2020: Diese Strecken könnten dabei sein
- Italien, Monza: Autodromo Nazionale di Monza (Laufzeit unbekannt)
- Belgien, Zolder: Circuit Zolder (Laufzeit unbekannt)
- Italien, Misano: Misano Circuit (bis 2020)
- Schweden, Anderstorp: Scandinavian Raceway (Laufzeit unbekannt)
- Deutschland, Nürnberg: Norisring (neuer Vertrag steht noch aus)
- Niederlande, Assen: TT Circuit Assen (bis 2021)
- Großbritannien, Brands Hatch: Brands Hatch Circuit (Laufzeit unbekannt)
- Deutschland, Lausitzring: Dekra Lausitzring (bis 2020)
- Deutschland, Nürburg: Nürburgring (bis 2021)
- Deutschland, Hockenheim: Hockenheimring (neuer Vertrag steht noch aus)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2