MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Regen-Pole für Mercedes-AMG

Yelmer Buurman beschert Black Falcon die Pole für das 24h-Quali-Rennen 2019 - Top-30-Quallifying ohne Titelverteidiger von Manthey.

Bildquelle: 24h-rennen.de

Black Falcon startet beim 24h-Qualifikationsrennen 2019 von der Pole-Position. Yelmer Buurman fuhr im Mercedes-AMG GT3 #6, der er sich mit Patrick Assenheimer, Nico Bastian und Gabriele Piana teilt, in 9:20.698 Minuten die Bestzeit im Top-30-Qualifying.

Der Niederländer sagt nach dem Training: "Bei nassen Bedingungen ist es hier an der Nordschleife natürlich sehr schwierig. Im Einzelzeitfahren kann man aber so richtig schön Gas geben und ans Limit gehen. Das passiert hier nicht so oft. Meine Runde war super und hat viel Spaß gemacht."

Bei regnerischen Bedingungen konnte nur einer mithalten: Marcel Fässler kam im Phoenix-Audi #4 (Fässler/Frey) bis auf 1,207 Minuten an die Zeit heran und holte damit den zweiten Startplatz.

Dahinter folgt eine reine BMW-Startreihe zwei mit dem Rowe-BMW 42 (Farfus/Tomczyk/Scheider) von Martin Tomczyk. Die Porsche-Fraktion wird angeführt von Laurens Vanthoor im Manthey-Porsche #911 (Bamber/Christensen/Estre/Vanthoor) auf Rang fünf.

Nummer 1 muss zusehen

Die Top 10 komplettieren der GetSpeed-Mercedes 11 (Weiss/Weiss/Still) von Hendrik Still, der Rowe-BMW 3 (Buhk/Haupt/Jäger/Stolz) von Luca Stolz und der Glickenhaus-SCG #705 (Mutsch/Laser/Mailleux/Simonsen) mit Felipe Fernandez Laser.

Axcil Jeffries setzte sich im Konrad-Lamborghini 38 (de Oliveira/Burdon/Wlazik/C. Menzel) auf Startplatz zwölf. Insgesamt war es ein Schaulaufen der Michelin-bereiften Autos, die ihre Überlegenheit im Nassen unter Beweis stellten.

Das Top-30-Qualifying war in Wirklichkeit ein Top-28-Qualifying: Der Bandoh-Novel-Lexus 22 (Kainz/Krumbach/Mattschull) zusehen, weil man zu spät aus der Boxengasse herausfuhr.

Ein ganz großer Name musste allerdings von vorn herein zuschauen: Nach der Strafe wegen zu geringer Bodenfreiheit konnte sich der Manthey-Porsche #1 (Lietz/Makowiecki/Pilet/Tandy) im ebenfalls verregneten Morgen-Training nicht in die Top 30 fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025