MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: Monza

Bachler mit breiter Brust nach Italien

Bei Testfahrten zum GT Masters in Oschersleben knallte Klaus Bachler eine Tagesbestzeit hin, am Wochenende wartet in Monza Neuland.

Bildquelle: Blancpain GT Series

Auf Klaus Bachler wartet am Wochenende in Italien Neuland: Erstmals in seiner Karriere startet er im Endurance Cup der Blancpain GT Series, noch dazu mit einem neuen Team und einem neuen Teamkollegen. Dennoch kommt der Steirer mit breiter Brust nach Monza: zum einen, weil der VLN-Saisonauftakt sehr positiv verlaufen ist, zum anderen, weil er noch am Montag für das Team75 Bernhard beim Vorsaisontest zum GT Masters in Oschersleben, wo am letzten April-Wochenende auch der Auftakt erfolgt, mit dem Porsche 911 GT3 R eine beeindruckende Tagesbestzeit erzielte. Außerdem berichtet Bachler über eine sehr intensive und gute Vorbereitung mit dem neuen Team.

Bachler: "Wir haben im Vorfeld wirklich sehr viel und intensiv gestestet, kommen mit Sicherheit gut vorbereitet nach Italien. Wo wir aber wirklich stehen, wird das erste Rennen zeigen, denn im Grunde ist alles neu: Das Team ist sehr jung, bestreitet erstmals so eine große Meisterschaft; ich bin erstmals in dieser Serie dabei, und auch die Fahrer-Besetzung ist neu. Jetzt schauen wir mal, wie dieses Wochenende verläuft. Bei einem guten Verlauf könnte sich eine Top-10-Platzierung ausgehen. Damit wären wir wirklich zufrieden, denn die Konkurrenz ist sehr stark, wir müssen gegen einige Werksteams antreten."

Bachler fährt im Endurance Cup, dessen Höhepunkt mit Sicherheit das 24-Stunden-Rennen von Spa ist, mit einem Porsche 911 GT3 R der neuesten Generation. Eingesetzt wird das Fahrzeug von Dinamic Motorsport, einem italienischen, in Reggio Emilia nahe Modena beheimateten Team. Seine Partner sind Zaid Ashkanani aus Kuwait und der Italiener Andrea Rizzoli.

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: Monza

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.