MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: Monza

Bachler mit breiter Brust nach Italien

Bei Testfahrten zum GT Masters in Oschersleben knallte Klaus Bachler eine Tagesbestzeit hin, am Wochenende wartet in Monza Neuland.

Bildquelle: Blancpain GT Series

Auf Klaus Bachler wartet am Wochenende in Italien Neuland: Erstmals in seiner Karriere startet er im Endurance Cup der Blancpain GT Series, noch dazu mit einem neuen Team und einem neuen Teamkollegen. Dennoch kommt der Steirer mit breiter Brust nach Monza: zum einen, weil der VLN-Saisonauftakt sehr positiv verlaufen ist, zum anderen, weil er noch am Montag für das Team75 Bernhard beim Vorsaisontest zum GT Masters in Oschersleben, wo am letzten April-Wochenende auch der Auftakt erfolgt, mit dem Porsche 911 GT3 R eine beeindruckende Tagesbestzeit erzielte. Außerdem berichtet Bachler über eine sehr intensive und gute Vorbereitung mit dem neuen Team.

Bachler: "Wir haben im Vorfeld wirklich sehr viel und intensiv gestestet, kommen mit Sicherheit gut vorbereitet nach Italien. Wo wir aber wirklich stehen, wird das erste Rennen zeigen, denn im Grunde ist alles neu: Das Team ist sehr jung, bestreitet erstmals so eine große Meisterschaft; ich bin erstmals in dieser Serie dabei, und auch die Fahrer-Besetzung ist neu. Jetzt schauen wir mal, wie dieses Wochenende verläuft. Bei einem guten Verlauf könnte sich eine Top-10-Platzierung ausgehen. Damit wären wir wirklich zufrieden, denn die Konkurrenz ist sehr stark, wir müssen gegen einige Werksteams antreten."

Bachler fährt im Endurance Cup, dessen Höhepunkt mit Sicherheit das 24-Stunden-Rennen von Spa ist, mit einem Porsche 911 GT3 R der neuesten Generation. Eingesetzt wird das Fahrzeug von Dinamic Motorsport, einem italienischen, in Reggio Emilia nahe Modena beheimateten Team. Seine Partner sind Zaid Ashkanani aus Kuwait und der Italiener Andrea Rizzoli.

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: Monza

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte