MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E: Paris

Frijns triumphiert im französischen Chaos

Hagel, Sturm, Regen, Sonne: Das Wetter hat das Formel-E-Rennen von Paris mächtig durchgewirbelt - Robin Frijns behält im Chaos den Durchblick.

Robin Frijns hat ein kurioses Formel-E-Rennen von Paris gewonnen. Regen, Sturm und Hagel sorgten für einen chaotischen Lauf mit mehreren Unfällen, aus dem am Ende der Virgin-Pilot als achter Sieger im achten Lauf hervorging. Andre Lotterer wurde wieder einmal Zweiter vor Daniel Abt, der als Dritterr mit auf dem Podium stand.

Ein starkes Rennen fuhr auch Maximilian Günther, der als Fünfter seine ersten Punkte in der Meisterschaft holte.

Der Start des Rennens wurde hinter dem Safety-Car vorgenommen, weil eine Seite des Grids nass war und man keiner Seite einen Nachteil geben wollte. Doch der echte Start hatte es in sich: Schon nach kurzer Zeit verbremste sich Polesetter Oliver Rowland und landete in der Streckenbegrenzung. Teamkollege Buemi erbte daraufhin die Führung.

Der Schweizer konnte die Führung aber nicht allzu lange genießen: Mit einem technischen Problem rollte er an die Box und sorgte so für doppeltes Drama bei Nissan e.dams. Frijns übernahm die Führung, doch alsbald setzte starker Regen ein und machte die Strecke zu einer echten Herausforderung.

Schlimmer noch: Dass Wetter wurde mit Sturm und Hagel immer ungemütlicher. Die Rennleitung neutralisierte den ePrix durch eine Full-Course-Yellow-Phase, bevor es richtig chaotisch wurde. Zahlreiche Zwischenfälle führten zur nächsten Neutralisation. Am schlimmsten erwischte es Alexander Sims, der von Rowland gedreht wurde, was für die Unterbrechung sorgte.

Die nächste Unterbrechung folgte nach einem Unfall zwischen Alex Lynn und Edoardo Mortara. Diesmal musste sogar das Safety-Car auf die Strecke geschickt werden. Das Rennen ging nach einem weiteren Zwischenfall mit Jerome D'Ambrosio und Jose-Maria Lopez unter Gelb zuende.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel E: Paris

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen