MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Button für Honda auch in Europa aktiv

Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button wird neben den Super-GT-Rennen in Japan heuer in einem Honda NSX GT3 auch die BES bestreiten.

Jenson Button baut sein GT-Programm im Jahr 2019 aus und wird neben der japanischen Super-GT-Meisterschaft, in der er Titelverteidiger ist, auch die Langstreckenrennen der Blancpain GT Series in Europa bestreiten. Bei den fünf Läufen zum Endurance Cup, dessen Höhepunkt Ende Juli die 24h von Spa-Francorchamps sind, wird der Formel-1-Weltmeister von 2009 einen Honda NSX GT3 Evo lenken.

Eingesetzt wird dieses Auto vom langjährigen Nissan-Werksteam RJN unter der Nennung Team Rocket RJN, eine Reminiszenz an Rocket Motorsport, der Rennstall von Jenson Buttons Vater John, für den nicht nur Button selbst, sondern im Kartsport auch Lewis Hamilton gefahren ist. "Ich bin sicher, dass sich eine Reihe von aktuellen Fahrern aus ihren Karttagen an 'Rocket' erinnern, und ich hoffe, dass wir diese Plattform nutzen können, um neuen jungen Talenten in den GT- und Langstreckensport zu helfen", so Button, dessen Teamkollegen noch nicht feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren