MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Überraschendes WEC-Aus für Maldonado

Pastor Maldonado wird nicht in der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/20 an den Start gehen - Ersatz wird ein BMW-Werksfahrer.

Wenige Tage vor den 4 Stunden von Silverstone gibt es einen unerwarteten Wechsel in der LMP2-Kategorie der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC): Pastor Maldonado hat sein Aus bei Jota Sport bekanntgegeben. Neuer Teamkollege von Roberto Gonzales und Anthony Davidson wird Antonio Felix da Costa.

Über die sozialen Medien verkündet der ehemalige Formel-1-Pilot: "Ich möchte darüber informieren, dass ich offiziell nicht in dieser Saison mit meinen Teamkollegen Roberto Gonzales und Anthony Davidson bei Jota Sport in der WEC an den Start gehen werde. Wir haben keine Einigung erzielen können."

Sein Heimatland Venezuela steckt seit Monaten in einer schweren Staatskrise. Die Regierung um Nicolas Maduro, die das Land heruntergewirtschaftet hat, und Gegenpräsident Juan Guaido buhlen mit verschiedenen internationalen Unterstützern um die Macht bei Volk und Militär. Die Situation ist seit Monaten ein Patt.

Maldonado weiter: "Ich möchte die Gelegenheit nutzen und meinen ehemaligen Teamkollegen viel Glück für die Saison 2019/20 wünschen. Über meine eigene Zukunft werde ich in Kürze informieren."

Der Venezolaner war zu Beginn der WEC-"Supersaison" 2018/19 zum DragonSpeed-Team gestoßen Er wuchs mit Gonzales und Davidson während der Saison zu einer siegfähigen Mannschaft zusammen. Das Trio gewann die 6 Stunden von Spa 2019.

Nachdem DragonSpeed seine Prioritäten zu Gunsten IndyCars verändert hatte, wechselte das Trio zu Jota Sport. Nun gibt es die Änderung im Kader.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.