MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

SMP Racing zieht sich aus WEC zurück

Es kam, wie es kommen musste: SMP Racing hat die Nennung seiner privat eingesetzten LMP1-Boliden zurückgezogen.

Die LMP1-Kateogrie der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2019/20 wird ohne die zwei BR1-Autos von SMP Racing auskommen müssen. In Le Mans hatte das russische Team noch zwei Fahrzeuge für die kommende Saison gemeldet. Jetzt hat der Rennstall die Meldungen aber zurückgezogen.

"Nach dem Saisonfinale in Le Mans hat sich das Team dazu entschlossen, die WEC zu verlassen", so SMP-Gründer Boris Rotenberg. "Unser Ziel war immer der Sieg, aber wir glauben, das Maximum unter den gegebenen Bedingungen herausgeholt zu haben. Unser Team wird in der Saison 2019/20 nicht an den Start gehen."

Damit bleiben für die kommende Saison nur noch sechs Fahrzeuge in der LMP1-Kateogrie übrig. Toyota wird wieder zwei Werkshybridautos an den Start bringen. LNT und Rebellion Racing schicken jeweils zwei private Prototypen ins Rennen.

Ab der Saison 2020/21 wird die Hypersport-Klasse mit Hypercars die Speerspitze der WEC bilden. Toyota, Aston Martin, ByKolles und Glickenhaus haben schon ein Engagement in der neuen Wertung angekündigt.

SMP Racing ging in der Supersaison 2018/19 erstmals in der WEC-Topkategorie an den Start. Insgesamt fünfmal landeten die Russen auf dem Podium. Beim Saisonfinale, den 24h von Le Mans 2019, landete SMP auf einem starken dritten Platz. Trotz der Equivalence of Technology (EoT) war der Rennstall nie in der Lage, mit Toyota mitzuhalten. Das soll das Team sehr gestört haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar