MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: Silverstone

Bachler als Führender nach England

Porsche-GT3-Pilot Klaus Bachler hat für Silverstone ein Ziel: Er will die gute Leistung von Monza auch in Großbritannien bestätigen.

Nach dem Sieg beim Auftakt in Monza kommt der Steirer Klaus Bachler mit Dinamic Motorsport sowie seinen Partnern Zaid Ashkanani (KUW) und Andrea Rizzoli (ITA) als Meisterschaftsführender der Langstreckenwertung nach Silverstone. Der zweite Drei-Stunden-Lauf des Blancpain Endurance Cup findet an diesem Wochenende (11./12. Mai) statt.

Der Steirer ist aber Realist und bleibt am Boden: "Der Sieg in Monza war natürlich etwas ganz Besonderes, sowohl für mich als auch für das Team. Schließlich war es für beide die Premiere in dieser Meisterschaft. Klar, wir haben es genossen, aber jetzt ist das schon wieder alles Schnee von gestern. Wir beginnen im Grunde wieder bei Null, denn das Starterfeld ist einfach so stark, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, in die Punkte, geschweige denn aufs Podium zu kommen."

Wie sieht er die kommende Aufgabe in England? "Ich freue mich total auf Silverstone. Ich war das letzte Mal vor vier Jahren dort, liebe diesen Kurs mit den vielen schnellen Kurven und Passagen. Das sollte auch unserem Porsche gut passen", sagt Bachler, der eine klare Zielsetzung hat: "Die gute Performance von Monza zu bestätigen, wäre schon die halbe Miete." Anders ausgedrückt: Einfach keine Fehler machen und dann schauen, was am Ende herauskommt.

Bachler pilotiert wieder den Porsche 911 GT3 R des italienischen Teams Dinamic, seine Partner bleiben mit dem Kuwaiter Zaid Ashkanani und dem Italiener Andrea Rizzoli ebenfalls gleich. Die zweite Station zum Endurance Cup im Rahmen der Blancpain GT Series beginnt am Samstag (11. Mai) mit dem freien Training und dem Prequalifying. Erst am Sonntag Vormittag steht dann das Qualifying auf dem Programm, der Rennstart erfolgt um 14 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen