MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Sachsenring

Hofer: Am Sachsenring regiert die Hoffnung

Der Perchtoldsdorfer Max Hofer hat in den letzten beiden Rennen im ADAC GT Masters noch die Chance auf den Titel in der Junior-Trophy.

Bildquelle: Montaplast by Land Motorsport

Der Ausklang im ADAC GT Masters steht an. Am nächsten Wochenende fährt die hochkarätige deutsche Tourenwagen-Serie, in der zu 80 Prozent professionelle Rennfahrer tätig sind, auf dem Sachsenring die letzten beiden Rennen der Saison 2019. Das Duo Patric Kirchhöfer Schweiz) und Kelvin van der Linde (Südafrika) steht bereits als Meister fest. Für den Österreicher Max Hofer und seinen Rennpartner im Audi R8 LMS GT3 des Montaplast by Land Motorsport Teams, den Deutschen Christopher Mies, geht es nach einem völlig verkorksten Auftritt zuletzt auf dem Hockenheimring vor allem um Schadensbegrenzung und Rehabilitierung. Für Max Hofer ist sogar der Titel in der GT-Masters-Junior Trophy noch in Reichweite, wenngleich dafür zwei außergewöhnliche Darbietungen sowie ein Quäntchen Glück vonnöten wären.

Fast acht Stunden dauerte die Fahrt von Hockenheim nach Perchtoldsdorf. Acht Stunden Heimreise, in denen Max Hofer im Auto allein war mit sich selbst, was ihm nach des Desaster in Hockenheim sowieso am liebsten war. Allein und auf der Suche nach einer Antwort auf ein Wochenende, für das er eigentlich keine Worte fand. Null Punkte in zwei Rennen (nach einem schuldlosen Unfall und einem reifenschaden-bedingten 17. Platz) kamen nicht einmal in den negativsten Erwartungen vor. In der Meisterschaft fiel das Duo Hofer/Mies dadurch vom dritten auf den siebenten Platz zurück. In der Junior Trophy verlor Max Hofer seine Führung ausgerechnet an den eigenen Teamkollegen Ricardo Feller aus der Schweiz.

Die Ausgangssituation für die kommenden beiden Finalrennen auf dem Sachsenring im ostdeutschen Hohenstein-Ernstthal ist sowohl in Richtung allgemeine GT-Masters-Meisterschaft als auch hinsichtlich Junior-Trophy zwar rechnerisch einfach, von der Umsetzung her jedoch ungleich schwieriger. Max Hofer: „Wenn wir die Meisterschaft noch unter den ersten Drei beenden wollen, und das ist unser erklärtes Ziel, dann müssen wir nächste Woche auf jeden Fall zwei Mal aufs Podest fahren. Der Junioren-Titel liegt nicht mehr allein in meiner Hand. Wenn ich zwei Mal gewinnen würde und Teamkollege Ricardo Feller zwei Mal Zweiter wird, hätte er am Ende trotzdem um einen Punkt mehr als ich.“ Mühelos sieht anders aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Sachsenring

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal