MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Juan Manuel Correa vor Bein-Operation

Juan Manuel Correa ist nach Formel-2-Unfall vom Spa-Wochenende in ein anderes Krankenhaus verlegt worden und wird am Sonntag operiert.

Foto: PHOTO4

Der Horrorunfall vom Formel-2-Rennen am 31. August in Spa-Francorchamps setzt Juan Manuel Correa langfristig außer Gefecht. Im Gegensatz zu Anthoine Hubert ist Correa aber mit dem Leben davongekommen und im Krankenhaus vor wenigen Tagen aus dem künstlichen Koma aufgeweckt worden.

Doch die Verletzungen am rechten Bein des 20-jährigen US-Amerikaners sind schwerwiegend. Zwischenzeitlich stand sogar eine Amputation im Raum. Allerdings hat sich Correa selbst dagegen entschieden, wie seine Familie im neuesten Update vom Freitagabend offenbart.

"Juan Manuel wurde in dieser Woche in ein neues Krankenhaus in London verlegt. Dieses ist auf orthopädische Eingriffe spezialisiert", heißt es seitens der Familie und weiter: "Das Hauptaugenmerk lag in dieser Woche darauf, Juan Manuel in den bestmöglichen Zustand zu bringen, um am Sonntag eine mehr als zehnstündige Operation in Angriff nehmen zu können."

"Die Ärzte hatten Juan Manuel vor die Wahl gestellt, seinen rechten Fuß zu amputieren. Im Wissen um die damit verbundenen existenziellen Folgen hat er sich aber gegen die Amputation und für die Operation entschieden". Die Operation selbst wird in diesem Zusammenhang als "äußerst komplex" beschrieben.

So wird der Eingriff am Sonntag "in Bezug auf Juan Manuels Zukunft entscheidend sein, weil die Ärzte zum ersten Mal seit dem Unfall vollen Zugang zu den Wunden am rechten Unterschenkel haben werden", erklärt die Familie und weiter: "Während der Operation werden sie retten, was zu retten ist und entfernen, was entfernt werden muss, um seinen rechten Unterschenkel auf die bestmögliche Art und Weise wiederherzustellen."

Abgesehen vom rechten Bein hatte sich Correa beim Unfall auch Verletzungen an der Lunge zugezogen. Diese haben die Ärzte inzwischen aber im Griff, wie die Familie mitteilt: "Seine Lungen haben sich deutlich schneller erholt als es erwartet worden war. Die Ärzte sind von seiner körperlichen Gesamtverfassung und von seinem starken Willen beeindruckt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?