MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye: News

Castera löst Dakar-Direktor Lavigne ab

Führungswechsel bei der Rallye Daker: Der langjährige Rallye-Direktor Etienne Lavigne räumt seinen Posten, Landsmann David Castera übernimmt.

Bildquelle: dakar.com

In der Organisation der Rallye Dakar endet eine Ära. Etienne Lavigne, der seit 2004 als Rallye-Direktor gesamtverantwortlich für die Marathon-Rallye war, tritt ab und wird durch David Castera ersetzt. Lavigne wird die Amaury Sport Organisation (ASO), den Veranstalter der Rallye Dakar, nicht verlassen, sondern eine andere Position übernehmen.

Für Castera, der in den 1990er-Jahren fünfmal als Motorradfahrer an der Rallye Dakar teilnahm und in den vergangenen fünf Jahren Beifahrer von Cyril Despres beziehungsweise Stephane Peterhansel war, ist der Job in der Organisation der Rallye nichts Neues. Zwischen 2006 und 2015 war er Sportdirektor der Rallye Dakar.

Der Führungswechsel kommt in einer Phase großer Unsicherheit bei der Rallye. In diesem Jahr fand die "Dakar" nur in Peru und damit erstmals in ihrer Geschichte nur in einem Land statt. Ob die Rallye in Südamerika eine Zukunft hat, ist derzeit unklar. Zuletzt wurde über eine Rückkehr nach Afrika spekuliert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen