MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar: Natschbach IV

Startschuss für die Night-Rider

Der vierte Renntag bietet Fans und Fahrern nächste Woche ein schon sehr beliebtes Flair, denn er wird als Night Race ausgetragen.

Foto: Walter Vogler

Schlag auf Schlag geht es im Stockcar Racing Cup 2019. Sommerpause hat dort selber Pause. Nur drei Wochen nach dem dritten Renntag steht am nächsten Samstag, dem 20. Juli, schon der nächste Wettkampftag und somit das jährliche Highlight im Terminkalender. Denn der 4.saisonale Abschnitt des Stockcar Racing Cups wird in der Sandbahn-Arena von Natschbach-Loipersbach als Night Race ausgetragen. Und dieser Event ist beim Publikum und auch den Fahrern selber traditionell außergewöhnlich beliebt. Denn tatsächlich liegt über der Veranstaltung ein besonderes Flair, wenn die entscheidenden Finalrennen unter Flutlicht ausgetragen werden.

„Die heißen Rad-an-Rad-Duelle in den verschiedenen Klassen wirken da noch eine Spur actionreicher als bei Tageslicht. Und auch für die Piloten sind die Nachtrennen ganz speziell“, weiß Stockcar-Racing-Organisator Gerald Koloc, der, sofern er nicht in der Veranstalter-Crew eingesetzt ist, selber in der Heck-Klasse am Steuer sitzt. Auch für heuer erwartet der Gloggnitzer ein dementsprechend großes Starterfeld. „Wir haben es mittlerweile geschafft, einen gewissen Stamm an Fahrern aufzubauen, dasselbe gilt auch fürs Publikum.“ Es gibt kaum einen Wettkampftag mit weniger als 50 Piloten, und auf der Tribüne bzw. rund um das Renn-Oval tummeln sich stets treue Fans von 500 aufwärts.

Auch für nächsten Samstag liegen die Erwartungen der Stockcar-Organisatoren in diesen Dimensionen. Koloc: „Selbst wenn Urlaubszeit ist, gibt es schon sehr viele Interessenten, und erfreulicher Weise sind die Spitzenpiloten aus allen vier Klassen darunter. Die Fans dürfen sich also wieder auf ein Motorsport-Spektakel der Extraklasse freuen!“ Rund geht es im wahrsten Sinn des Wortes wieder in der Formel 2, bei den Saloon Cars, bei den Hecktrieblern und in der Jugendklasse.

Und das alles gibt’s wie immer zum moderaten Eintrittspreis von nur 10 Euro. Kinder bis 15 Jahre zahlen nichts.

Der Night-Race-Tag am nächsten Samstag, dem 20. Juli, beginnt um 14 Uhr mit den Trainings- und ab 15 Uhr mit den Vorläufen. Das Ende ist mit 22 Uhr angesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar: Natschbach IV

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen