MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Assen

Niederlande: Keine KTM in den Top 10

Zarco musste vorzeitig aufgeben, auch Espargaró hatte Schmerzen und wurde Elfter; dafür schafften es die Tech3-Fahrer in die Punkte.

Fotos: Boerner T.

KTM erlebte in Assen ein schwieriges Rennwochenende: Pol Espargaró war von einem Sturz bei Testfahrten vor zwei Wochen körperlich angeschlagen. Der Spanier kam in den Niederlanden als Elfter ins Ziel. Auch Teamkollege Johann Zarco hatte körperliche Probleme: Im Rennen bekam der Franzose 'arm pump', eine neuromuskuläre Durchblutungsstörung. Nach einigen Rutschern und brenzligen Situationen entschied sich der Franzose zehn Runden vor Rennende für die Aufgabe an der Box.

Eine Unterarmoperation kommt für Zarco in der Sommerpause nicht infrage: "Das ist nicht die Lösung. Ich bin auf dem Motorrad nicht locker genug, deshalb werde ich keine Operation durchführen lassen. Motocross ist für 'arm pump' am schlimmsten, und die Topfahrer dort machen keine Operation. Ich werde das nicht machen. Ich versuche zu arbeiten und Lösungen zu finden, damit ich auch ohne Operation wieder an die Spitze komme."

Auch Teamkollege Espargaró entschied sich dafür, nicht zu sehr ans Limit zu gehen, nachdem er sich bei einem Sturz in Barcelona am Handgelenk verletzt hatte. "Ich habe versucht ruhig zu bleiben, aber die Schmerzen wurden immer größer", schilderte der Spanier sein Rennen. "In den letzten fünf Runden konnte ich in die schnellen Kurven kaum noch einbiegen. Deswegen habe ich mich entschieden, die Position zu halten. Trotz Problemen bin ich der beste KTM-Fahrer."

Espargaró vermutete, dass er körperlich fit besser abgeschnitten hätte: "Der Rückstand auf die Spitze war zu groß, ich war nur vier, fünf Sekunden schneller als im Vorjahr. Ich schätze, 20 Sekunden Rückstand wären für uns ein gutes Ergebnis gewesen. Das wäre möglich gewesen." Als Elfter hatte Espargaró in Assen knapp 29 Sekunden Rückstand auf Sieger Maverick Viñales (Yamaha). Miguel Oliveira und Hafizh Syahrin, die beiden Fahrer des KTM-Satellitenteams Tech3, fuhren auf den Positionen 13 und 15 und damit in den Punkterängen ins Ziel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Assen

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...