MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Misano

Großer Rückstand für Jorge Lorenzo

Der Spanier verlor in Misano über 47 Sekunden auf seinen Teamkollegen Márquez, erwartet aber eine Steigerung bei den Asien-Rennen.

Die RC213V von Honda-Werkspilot Jorge Lorenzo war beim Grand Prix von San Marino nur selten im TV-Bild. Der Spanier kam als 14. mit 47,2 Sekunden Rückstand ins Ziel. Aus eigener Kraft, also ohne Ausfälle vor ihm, hätte es der dreifache MotoGP-Weltmeister wohl gar nicht in die Punkteränge geschafft, obwohl Misano in der Vergangenheit zu seinen absoluten Paradestrecken zählte.

"Positiv ist die Entwicklung des Rückstands zu den Führenden. Wir haben uns von zwei auf eine Sekunde [pro Runde; Anm.] verbessert. In einigen Trainingssitzungen waren wir näher dran, in anderen weniger", merkte Lorenzo an, gestand aber ein, dass er unterm Strich enttäuscht war. "In Silverstone hatte ich viel weniger erwartet, als am Ende rausschaute. Hier war es andersrum: Ich habe erwartet, näher an der Spitze dran zu sein, im Idealfall vielleicht um die 30 Sekunden oder 40 Sekunden, wenn es schlecht läuft; am Ende waren 47. Es war schlimmer als erwartet, aber dennoch besser als in Silverstone."

Nach wie vor bereitet ihm die Rückenverletzung einige Probleme. "Nach dem Silverstone-Rennen war es sehr schmerzvoll. Es war schwierig zu laufen. Hier war es auch schmerzvoll, aber besser als vor drei Wochen. Auf dem Motorrad konnte ich mehr Druck ausüben", erklärte er die Lage. "Leider hatte ich durch die Gripprobleme und die Hitze große Probleme, das Motorrad zu verzögern. Ich weiß nicht, ob meine Reifenwahl richtig war. Ich habe mich so entschieden, weil ich damit ein besseres Gefühl hatte."

"Es hat sich aber körperlich besser angefühlt als in Silverstone. Ich war näher am Mittelfeld und an der Spitze dran, was positiv ist. Wir versuchen, in Aragonien einen weiteren Schritt zu machen. Bis dahin sind es nur noch vier Tage", sagte der WM-19. und fügte hinzu: "Ich will für die Asien-Rennen stärker sein. In der Pause zwischen Aragonien und Thailand kann ich mich noch ein bisschen erholen und härter trainieren. Ich werde mit höheren Gewichten trainieren, um mehr Kraft zu bekommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Misano

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes