MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Misano

Vinales schnappt Espargaro die Pole weg

Maverick Vinales startet beim San-Marino-Grand-Prix von der Pole-Position - Pol Espargaro mit KTM auf P2 - Zwist zwischen Marc Marquez und Valentino Rossi.

Bildquelle: motogp.com

Dramatisches Qualifying zum Grand Prix von San Marino in Misano! Kurz vor Ablauf der Zeit in Q2 lag Pol Espargaro (KTM) sensationell auf P1. Im letzten Moment wurde er aber noch von Maverick Vinales (Yamaha) abgefangen .

Vinales holte sich mit einer Zeit von 1:32,265 Minuten seine zweite Pole-Position der Saison nach dem Saisonauftakt in Katar. "Wenn man mit dieser Maschine ein gutes Gefühl hat, dann kann man auch gute Rundenzeiten fahren. Mein Rhythmus fühlte sich heute gut an. Ich konnte auch mit gebrauchten Reifen hart pushen", so der Polesetter zufrieden.

Pol Espargaro mit KTM in erster Reihe

Espargaro musste sich mit 0,295 Sekunden Rückstand mit P2 begnügen, hat damit aber trotzdem das bisher beste KTM-Qualifying im Trockenen hingelegt und ist außer sich vor Freude.

"Mir fehlen die Worte. Ich habe keine Ahnung, wie wir das hinbekommen haben. Das Motorrad läuft schon das gesamte Wochenende über sehr gut. Aber im Qualifying bei höheren Temperaturen als heute Morgen diese 1:32.5er-Runde gefahren zu haben, kann ich nicht glauben. Unser Baby gehört hier zu den Besten."

Quartararo rutscht von P1 auf P3 ab

Die erste Startreihe macht am Sonntag Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha) komplett. Der MotoGP-Rookie hatte im ersten Q2-Versuch mit 1:32,571 Minuten vorgelegt, wurde bei der Schlussattacke aber noch von Espargaro und schließlich von Vinales verdrängt.

"Es war schwierig", so Quartararo. "Ich hatte ein gutes Gefühl, verlor aber in Kurve 11 ein paar Mal die Front. Das ist nicht gerade die optimale Kurve dafür. Das Ziel war die erste Reihe und die haben wir geschafft. Am Renntempo müssen wir noch arbeiten, wissen aber, wo wir ansetzen müssen."

Brisante Szene(n) Marquez vs. Rossi

Für unterhaltsame Szenen sorgten derweil die Erzrivalen Marc Marquez (Honda) und Valentino Rossi (Yamaha). Auf seiner letzten Q2-Runde presste sich Marquez in der schnellen Kurve 11 auf der Gegengerade an Rossi vorbei, geriet dabei aber über die Randsteine hinaus. Die Runde wäre ihm wohl aberkannt worden.

Rossi aber beließ es nicht dabei und presste sich in Kurve 14 seinerseits auf der letzten Rille an Marquez vorbei. Nach dem Qualifying wurden die beiden Erzrivalen zur Rennleitung zitiert.

Für den Moment reichte es für Marquez, der im vierten Freien Training direkt vor dem Qualifying gestürzt war, diesmal "nur" zum fünften Startplatz hinter Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha; 4.). Rossi geht nach aktuellem Stand der Dinge von P7 hinter Andrea Dovizioso (Ducati; 6.) in sein Heimrennen.

Q1: Zarco vor Mir, aber mit Rückversetzung

Johann Zarco (KTM) und Joan Mir (Suzuki) kamen über das erste Qualifying-Segment und fuhren im zweiten zunächst auf die Startplätze acht und zehn. Zarco aber muss aufgrund seiner Silverstone-Kollision mit Miguel Oliveira eine Rückversetzung um drei Startplätze hinnehmen. Der Franzose geht somit am Sonntag von P11 ins Rennen. Mir rückt damit auf den neunten Startplatz vor.

Im ersten Qualifying-Segment (Q1) hatte sich Zarco vor Mir durchgesetzt, während allen voran Francesco Bagnaia (Pramac-Ducati) den Q2-Einzug knapp verpasste. Dem Italiener fehlten lediglich 0,003 Sekunden auf die Zeit von Mir. Statt ins zweite Quali-Segment vorzurücken, musste "Pecco" mit dem 13. Startplatz vorliebnehmen.

Aber nicht nur für Bagnaia, sondern auch für Cal Crutchlow (LCR-Honda; 14.) und Ducati-Werkspilot Danilo Petrucci (Ducati; 17.) war die Hürde in Q1 diesmal zu hoch. Gleiches gilt für Jorge Lorenzo, der mit seiner Honda) vom 18. Startplatz ins Rennen gehen wird.

Andrea Iannone (Gresini-Aprilia) war wie Marquez im vierten Freien Training gestürzt. Im Gegensatz zum Spanier konnte der Italiener im Qualifying aber nicht antreten. Er klagte über Schmerzen in seiner linken Schulter und befand sich zum Check im Medical-Center der Strecke, während Q1 lief.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Misano

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest