MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Feuer in Jerez vernichtet MotoE-Bikes

In der Nacht zum Donnerstag verbrannten sämtliche Elektromotorräder des MotoE-Weltpokals, zum Glück kamen keine Personen zu Schaden.

Schock für die neugeschaffene MotoE-Serie: In der Nacht auf Donnerstag brannte im Fahrerlager der südspanischen Rennstrecke von Jerez ihr komplettes Equipment ab. 18 Maschinen aller zwölf Teams fielen dem Feuer zum Opfer, Personen wurden offiziellen Angaben zufolge nicht verletzt. Für den neuen Weltpokal ist der Großbrand aber ein herber Rückschlag. "Gegen 0:15 Uhr fing das Fahrerlager der MotoE beim zweiten Vorsaisontest in Jerez Feuer", hieß es in einer offiziellen Aussendung. "Es verursachte große Schäden und Verluste. Aktuell wird untersucht, wie es zu dem Feuer kam. Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt."

Die Verantwortlichen wollen sich schnellstmöglich zu den Gründen für diesen Vorfall äußern. Fest steht bereits eine Auswirkung auf den Kalender der MotoE: Der Auftakt in Jerez, der im Rahmen des Grand Prix von Spanien in eineinhalb Monaten stattfinden sollte, wurde abgesagt, das Rennen soll aber später nachgeholt werden. Le Mans, der Sachsenring, Spielberg und Misano sind die weiteren geplanten Stationen der MotoE-Debütsaison. Ein neuer Kalender kann aber erst erstellt werden, wenn klar ist, wann neue Elektromotorräder geliefert werden können.

Anders als ursprünglich spekuliert, wurden die Motorräder vor Ausbruch des Feuers nicht aufgeladen; aufgrund ihrer hohen Energiedichte stellen Hochleistungsakkus aber ein stetiges Brandrisiko dar. Mit der Erneuerung der Flotte und des Zubehörs wurde laut FIM bereits begonnen, der MotoE-Weltpokal 2019 soll also in jedem Fall stattfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen