MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Motorrad-WM kehrt 2022 nach Rio zurück

In Rio de Janeiro wird eine neue Rennstrecke gebaut. Ebendort soll Brasilien 2022 sein Comeback im Kalender der Motorrad-WM feiern.

Die Motorrad-WM wird in der Saison 2022 nach Brasilien zurückkehren. Die Dorna, der Veranstalter der Rennserie, hat einen Vertrag über fünf Jahre mit Rio Motorsports abgeschlossen. In Rio de Janeiro soll eine neue Rennstrecke entstehen, der Rio Motorpark wird sich im westlichen Stadtteil Deodoro befinden.

Geplant ist ein 4,5 Kilometer langes Layout mit sieben Links- und sechs Rechtskurven. Simulationen sagen für die MotoGP-Klasse eine Rundenzeit von rund 1:38 voraus. Fertiggestellt werden soll die neue Anlage im Jahr 2021. In Deodoro fanden einige Bewerbe der olympischen Spiele 2016 statt.

Der bisher letzte WM-Lauf in Brasilien wurde im Jahr 2004 ebenfalls in Rio ausgetragen, damals im Autódromo Internacional Nelson Piquet in Jacarepaguá, das aber für Olympia dem Erdboden gleichgemacht wurde. Seitdem gibt es in der Metropole Pläne für eine neue Strecke, die den höchsten Ansprüchen sowohl der FIM als auch der FIA genügen solle.

"Der Bau der Rennstrecke in Deodoro ist ein spektakuläres Projekt und eine außerordentliche Investition", sagte Rios Bürgermeister Marcelo Crivella. "Es werden 7.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Wir werden den westlichen Teil der Stadt neu entwickeln und den Tourismus ankurbeln." Finanzielle Unterstützung von öffentlicher Hand soll es aber nicht geben. Das Projekt wird von privaten Investoren rund um das Konsortium Rio Motorsports geplant und realisiert.

In Jacarepaguá gastierte die Motorrad-WM zwischen 1995 und 2004. 1992 wurde einmal in Interlagos gefahren, davor ging man zwischen 1987 und 1989 drei Mal im zentralbrasilianischen Goiânia an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest