MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach I

Rallyefahrer beeindrucken in Greinbach

Tolle Leistungen zeigten die Rallyeasse beim vierten Rallycross-ÖM-Lauf der Saison am vergangenen Wochenende im PS Racing Center.

Fotos: Markus Karner

Der Veranstalter RCC Süd Großpetersdorf konnte Rallyegrößen wie Niki Mayr-Melnhof, Hermann Neubauer und Kris Rosenberger zum Rallycross bewegen. In der Klasse National 1600 gewann Robert Vogl vor Hermann Neubauer (beide Citroën Saxo) und dem Jungtalent Kevin Schermann (Peugeot 106).

Bei den Supercars gab es einen Sieg von Alois Höller (Ford Fiesta 4x4), der alle Vorläufe und das Finale überlegen gewinnen konnte. Der Burgenländer Roland Rohrer (Mitsubishi Evo VI) wurde Zweiter. In der Klasse Super 1600 war der Steirer Erwin Frieszl (Peugeot 208) das Maß aller Dinge. Er gewann alle Qualiläufe und feierte im Finale einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. Lukas Dirnberger (Škoda Fabia) belegte den zweiten Platz, Markus Köberl wurde Dritter.

Bei den Super Touring Cars bis 2.000 cm³ war gegen den tschechischen Seriensieger Roman Častoral (Opel Astra OPC) erneut kein Kraut gewachsen, er gewann überlegen. RCC-Süd-Pilot Dominik Jordanich (Honda Civic) wurde ausgezeichneter Zweiter, der Niederländer Jo van de Ven (VW Polo) zur Freude seiner vielen Fans Dritter. Patrick Riedl (Citroën Saxo) gewann die Klasse Super Touring Cars bis 1.600 cm³ souverän vor Richard Förster (VW Polo) und Raphael Dirnberger (VW Polo).

Der nächste Lauf zur Rallycross-ÖM 2019 in Greinbach findet am 24./25. August statt. Weil diese Veranstaltung auch zur ungarischen Meisterschaft zählt, wird ein Rekordstarterfeld von über 130 Fahrern erwartet, davon gleich 15 in Supercars.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach I

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.