MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GruppeM Racing steigt in DTM 2021 ein GruppeM Racing kommt in die DTM 2021 mit Mercedes-AMG
SRO

GruppeM Racing steigt in DTM 2021 ein: Erstes Team steht fest!

Mit GruppeM Racing verkündet das erste GT3-Team seinen Einstieg in die DTM 2021 - Das IGTC-Team bringt mindestens einen Mercedes-AMG GT3

Gerhard Berger kann einen Erfolg für sich verbuchen: Mit GruppeM Racing ist das erste Team für die erste DTM-Saison unter GT3-Regularien bestätigt. Das Team aus Hongkong ist aus der Interkontinentalen GT Challenge (IGTC) bekannt und wird 2021 mindestens einen, vielleicht mehrere Mercedes-AMG GT3 an den Start bringen. Ein Fahrer wurde noch nicht bestätigt.

Der gelbe Mercedes-AMG war in der IGTC bei nahezu allen Rennen, an denen er teilgenommen hat, ein gesamtsiegfähiges Fahrzeug. 2019 entgingen Maximilian Buhk und AMG die Titel in der inoffiziellen GT3-Weltmeisterschaft nur durch einen bitteren technischen Defekt beim Saisonfinale, den 9 Stunden von Kyalami.

Weitere Erfolge sind Pole und Sieg bei den 10 Stunden von Suzuka 2018, Sieg beim FIA-GT-Weltcup in Macau 2019, eine Pole-Position bei den 12 Stunden von Bathurst 2019 und zahlreiche Podiumsplätze. 2020 legte das Team im Zuge der COVID-19-Pandemie seine Aktivitäten vorübergehend auf Eis.

Gerhard Berger kann damit endlich seine erste Fixeinschreibung für die GT3-DTM vermelden. Er merkte bereits vor zwei Wochen an, dass sich ein oder mehrere Mercedes-Teams "nicht nur gemeldet, sondern angemeldet" hätten. Der Ansage folgen nun Taten.

"Wird sind stolz und gespannt darauf, als erstes Team aus Hongkong in der DTM anzutreten", sagt Teamchef Kenny Chen. Er bescheinigt der DTM Motorsport auf höchstem Niveau und eine "großartige Historie".

"Es ist eine große Herausforderung, aber wir freuen uns, sie anzunehmen", so Chen weiter. "Wir gehen sie mit großen Ambitionen und hohem Selbstvertrauen an. Ich freue mich sehr darüber, weiter mit Mercedes-AMG zusammenzuarbeiten. Wir sind bereit für das Abenteuer DTM!"

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.