MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters am Hockenheimring 2
ADAC Motorsport

Klaus Bachler mit klaren Vorgaben

Das ADAC GT Masters wird am Wochenende (19., 20. September) auf dem Hockenheimring mit den Läufen fünf und sechs fortgesetzt. Mit dabei auch Klaus Bachler, der mit klaren Vorgaben ins Rennen geht.

Redaktion

„Wir müssen es als Team ganz einfach hinbekommen, bereits am Freitag in den freien Trainings die richtige Balance zu finden. Das ist der Grundstein für ein gutes Wochenende. Denn wenn uns das gelingt, brauchen wir anschließend nur noch Nuancen verändern. Das macht es dann um ein vielfaches einfacher.“ sagte der Steirer, der mit der Schweizerin Simona de Silvestro in einem Porsche 911 GT3-R des KÜS Team75 Bernhard an den Start geht.

Ähnlich klar ist auch Bachlers Aussage, was seine Person betrifft: „Ich werde wie immer alles geben und versuchen, ein gutes Qualifying und ebensolche Rennen zu fahren.“

Das „Masters“-Wochenende beginnt am Freitag mit zwei freien Trainings über jeweils eine Stunde (11.30 und 16:05 Uhr), am Samstag und Sonntag gibt es dann sowohl für Qualifying (9:20 Uhr) als auch für die Rennen (13:05 Uhr) idente Beginnzeiten. Sport1 überträgt beide Läufe live.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo