MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E: Mexiko
Foto: Daniel Abt/Twitter

"Schwerster Unfall meiner Karriere"

Daniel Abt hat den schweren Unfall im Freien Training beim Mexiko-Stadt ePrix 2020 unverletzt überstanden - Audi hat den Grund den Unfall bereits gefunden.

Nach seinem schweren Unfall im ersten Freien Training im Autodromo Hermanos Rodriguez hat sich Daniel Abt via Twitter zu Wort gemeldet. Er bestätigt dabei, dass er keine Brüche davongetragen habe und auf dem Weg zurück zur Strecke sei.

Ob er den Mexiko-Stadt ePrix in Angriff nehmen darf, entscheidet dann der Rennarzt vor Ort. Das Audi-Werksteam hat bereits ein neues Chassis für ihn fertig aufgebaut.

"Das war der schwerste Unfall meiner Karriere", gibt Abt zu Protokoll. Der Sensor habe beim Einschlag in die Tecpro-Barrier 20G gemessen und Alarm geschlagen. Aus diesem Grund wurde er auch ins Krankenhaus gebracht - wegen der großen Distanz und dem chaotischen Verkehr in Mexiko-Stadt mit dem Hubschrauber.

Audi Sport hat derweil eine Erklärung für den Unfall geliefert. Es handele sich um ein "Software-Kommunikationsproblem", wodurch das Fahrzeug nicht korrekt verzögert habe, als Abt auf die Bremse stieg.

An allen drei anderen Fahrzeugen - dem Audi von Lucas di Grassi und den beiden Virgins von Sam Bird und Robin Frijns - wurde das Problem behoben. Audi hatte ein Software-Update nach Mexiko-Stadt gebracht.

Abt bedankt sich zum Schluss bei allen Helfern: "Ich danke dem Ärzteteam an der Strecke, im Angeles-Acoxpa-Krankenhaus und unserem Audi-Arzt Doktor Vincenzo [Tota] für die fantastische Arbeit. Ihr seid Helden. Muchas Gracias!"

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel E: Mexiko

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3