MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E: Mexiko
Foto: Daniel Abt/Twitter

"Schwerster Unfall meiner Karriere"

Daniel Abt hat den schweren Unfall im Freien Training beim Mexiko-Stadt ePrix 2020 unverletzt überstanden - Audi hat den Grund den Unfall bereits gefunden.

Nach seinem schweren Unfall im ersten Freien Training im Autodromo Hermanos Rodriguez hat sich Daniel Abt via Twitter zu Wort gemeldet. Er bestätigt dabei, dass er keine Brüche davongetragen habe und auf dem Weg zurück zur Strecke sei.

Ob er den Mexiko-Stadt ePrix in Angriff nehmen darf, entscheidet dann der Rennarzt vor Ort. Das Audi-Werksteam hat bereits ein neues Chassis für ihn fertig aufgebaut.

"Das war der schwerste Unfall meiner Karriere", gibt Abt zu Protokoll. Der Sensor habe beim Einschlag in die Tecpro-Barrier 20G gemessen und Alarm geschlagen. Aus diesem Grund wurde er auch ins Krankenhaus gebracht - wegen der großen Distanz und dem chaotischen Verkehr in Mexiko-Stadt mit dem Hubschrauber.

Audi Sport hat derweil eine Erklärung für den Unfall geliefert. Es handele sich um ein "Software-Kommunikationsproblem", wodurch das Fahrzeug nicht korrekt verzögert habe, als Abt auf die Bremse stieg.

An allen drei anderen Fahrzeugen - dem Audi von Lucas di Grassi und den beiden Virgins von Sam Bird und Robin Frijns - wurde das Problem behoben. Audi hatte ein Software-Update nach Mexiko-Stadt gebracht.

Abt bedankt sich zum Schluss bei allen Helfern: "Ich danke dem Ärzteteam an der Strecke, im Angeles-Acoxpa-Krankenhaus und unserem Audi-Arzt Doktor Vincenzo [Tota] für die fantastische Arbeit. Ihr seid Helden. Muchas Gracias!"

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel E: Mexiko

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar