MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kimi Räikkönen: Erste Runden im neuen Alfa Romeo

Kimi Räikkönen: Erste Runden im neuen Alfa Romeo C39

Alfa Romeo hat seine ersten Meter mit dem neuen C39 absolviert: Kimi Räikkönen drehte in Fiorano bei einem Shakedown ein paar Runden...

Foto: Davide Cavazza

Während die Formel 1 am Valentinstag auf die Präsentationen von Mercedes und AlphaTauri wartet, hat Alfa Romeo sein eigenes Date - und zwar mit der Piste von Fiorano. Der ehemalige Sauber-Rennstall hat am Freitag den Shakedown seines neuen C39 auf der italienischen Strecke absolviert.

Am Steuer saß Kimi Räikkönen, der 2020 in sein vermutlich letztes Formel-1-Jahr gehen wird und dabei Rubens Barrichello als Rekordhalter mit den meisten Rennen ablösen wird. Der neue Bolide war dabei in einer grauen Testlackierung unterwegs, die an die Übergangslackierung im Vorjahr erinnert - plus einem Alfa-Romeo-Logo in Herzform, passend zum Valentinstag.

Alfa Romeo wird seinen neuen Boliden für die Formel-1-Saison 2020 erst am kommenden Mittwoch der Öffentlichkeit vorstellen, wenn auch die Testfahrten in Barcelona beginnen. Neben Kimi Räikkönen bleibt auch Antonio Giovinazzi als zweiter Fahrer an Bord.

Am heutigen Freitag hat man zumindest einen neuen Partner verkündet. Der schwedische Schokodrink war im Vorjahr bei einem Rennen Sponsor, soll aber nun das ganze Jahr über auf Auto, Rennoveralls und Teamkleidung zu sehen sein.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall